Türkei: Schatzjäger in geheimer unterirdischer Stadt in Kappadokien gefasst

12.11.2025 – 8:00 Uhr

NEVŞEHİR – In der zentralanatolischen Region Kappadokien haben Behörden eine bislang unbekannte unterirdische Stadt in Nevşehir entdeckt. Zwei Verdächtige wurden beim illegalen Ausheben von Tunneln in dem geheimen Komplex erwischt.

Die Gendarmerie startete die Operation nach einem Hinweis auf unbefugte Grabungen. Bei der Inspektion entdeckten die Beamten einen mit Ziegeln versteckten Tunneleingang. Die Verdächtigen M.P. und H.P. wurden vor Ort mit Grabungswerkzeugen aufgegriffen.

Erste Untersuchungen zeigten ein Netzwerk miteinander verbundener Tunnel und Räume, ähnlich denen der bekannten unterirdischen Städte Kappadokiens, die für den Tourismus geöffnet sind. Die beiden Verdächtigen befinden sich weiterhin in Untersuchungshaft, während die Ermittlungen andauern.

Illegale Schatzsuchen und nicht genehmigte Ausgrabungen stellen in der Türkei ein wiederkehrendes Problem dar und führen häufig zu erheblichen Schäden an archäologischen Stätten, die Tausende Jahre alt sind.

Erst kürzlich wurde ein ähnlicher Vorfall in der nördlichen Provinz Amasya gemeldet. Dort entdeckten Polizei und Museumsexperten einen 20 Meter langen Tunnel am Hang des Berges Ferhat, der mutmaßlich von Schatzjägern angelegt wurde. Vor Ort wurden Werkzeuge sichergestellt, die bei den illegalen Grabungen verwendet worden sein könnten.

Die Behörden haben eine umfassende Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.