Farbenfrohes Spektakel am Himmel über Kappadokien – Internationales Heißluftballonfestival hebt ab

6894731fde5ab3cb74721d64
08.08.2025 – 17:00 Uhr

Farbenfrohes Spektakel am Himmel über Kappadokien

Internationales Heißluftballonfestival begeistert mit Ballons aus aller Welt

Mit Sonnenaufgang am 7. August bot sich in Kappadokien, mitten im Herzen der Türkei, ein atemberaubender Anblick: Über den charakteristischen Feenkaminen und Felsformationen der Region erhoben sich Dutzende Heißluftballons in bunten Farben und ungewöhnlichen Formen – und läuteten den Beginn eines ganz besonderen Festivals ein.

Bis zum 10. August findet in der Stadt Nevşehir das Internationale Heißluftballonfestival statt, das Besucher*innen aus der ganzen Welt anzieht. In diesem Jahr sind 38 Ballons aus 27 verschiedenen Ländern mit dabei – darunter viele speziell gestaltete Modelle, die als fliegende Kunstwerke gelten.

Bereits in den frühen Morgenstunden versammelten sich Hunderte von Tourist*innen und Einheimischen im Ort Göreme, um das eindrucksvolle Schauspiel zu beobachten. Der Himmel verwandelte sich in ein buntes Panorama aus Schwebeformen und Farben – eine perfekte Kulisse für Fotos und unvergessliche Eindrücke.

Neben den täglichen Ballonstarts ist das Festival eingebettet in ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Aufführungen und Workshops, das bis zum Festivalende andauert.

Ballonfahren in Kappadokien boomt

Nevşehirs Gouverneur Ali Fidan zeigt sich erfreut über die steigenden Zahlen im Ballontourismus:
„Im Jahr 2024 haben wir sowohl bei den Flügen als auch bei den Passagierzahlen Rekorde gebrochen. Rund 770.000 Menschen sind vergangenes Jahr mit einem Ballon über Kappadokien gefahren – und in diesem Jahr liegen wir schon jetzt 10 Prozent über dem Vorjahr.“

Auch Festival-Koordinator Halis Aydoğan betonte den Erfolg der Veranstaltung: „Wir veranstalten dieses Festival bereits zum sechsten Mal. Dass das Interesse jedes Jahr wächst, freut uns sehr.“

Internationale Begeisterung

Der polnische Pilot Le Andreo, der mit einem besonders geformten Ballon anreist, ist zum zweiten Mal dabei: „Es ist einfach magisch. Alles sieht von oben fantastisch aus.“

Besucher Serkan Genç, der extra angereist ist, zeigte sich begeistert: „Die Atmosphäre hier ist wirklich einzigartig – so etwas erlebt man nicht alle Tage.“