WTM Global Travel Report: Istanbul im Aufschwung im Städtetourismus

Bild: DHA
07.11.2025 – 19:00 Uhr

LONDON – Laut dem WTM Global Travel Report erlebt der Städtetourismus nach der Pandemie eine starke Erholung. Istanbul zählt neben London und Tokio zu den Städten, die in den kommenden fünf Jahren ihre Besucherzahlen um mehr als 20 Prozent steigern dürften.

Der Bericht, der am ersten Tag der WTM London 2025 vorgestellt wurde, zeigt, dass die 50 größten Städtedestinationen der Welt in diesem Jahr die internationalen Besucherzahlen von 2019 um rund 25 Prozent übertreffen werden. Damit wächst der Städtetourismus deutlich stärker als der weltweite Durchschnitt des allgemeinen Reisesektors, der bei etwa 5 Prozent liegt.

Wachstum durch Geschäftsreisen und kulturelles Interesse

Die Studie nennt mehrere Faktoren für diesen Aufwärtstrend: die Erholung des Geschäftsreisetourismus, das wachsende Interesse an kulturellen Angeboten sowie verbesserte Verkehrsanbindungen.

In den kommenden fünf Jahren sollen laut Prognosen insbesondere Dubai und Bangkok um über 50 Prozent, New York und Los Angeles um 30 Prozent und London, Istanbul und Tokio um mehr als 20 Prozent wachsen.

Wirtschaftliche Bedeutung für Gastgeberstädte

Auch die WTM London selbst leistet einen erheblichen Beitrag zur britischen Wirtschaft. Nach Angaben von VisitBritain und Deloitte brachte die Messe im vergangenen Jahr der Londoner Wirtschaft rund 200 Millionen Pfund ein.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Städte längst nicht mehr nur touristische Anziehungspunkte, sondern auch treibende Kräfte der globalen Wirtschaft geworden sind.