Tourismusminister Ersoy: “Wir machen Istanbul zur Kulturhauptstadt der Welt”

22.10.2025 – 13:00 Uhr

Mit einem ambitionierten Ziel startet das Atatürk Kulturzentrum (AKM) in Istanbul in die Kunstsaison 2025–2026. Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy kündigte an: „Im letzten Jahr haben wir über 2.390 Veranstaltungen mit mehr als 2,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern durchgeführt – in diesem Jahr wollen wir noch mehr erreichen.“

Das AKM, das als kulturelles Herz Istanbuls gilt, bietet in der neuen Saison ein umfangreiches Programm aus Oper, Ballett, Konzerten, Theater, Ausstellungen und Gesprächen. Den Auftakt machte ein feierliches Konzert des Staatlichen Symphonieorchesters Istanbul unter Leitung des italienischen Dirigenten Antonio Pirolli.

Anlässlich des 102. Jubiläums der Republik Türkei finden rund um den 29. Oktober zahlreiche Sonderveranstaltungen statt, darunter ein Konzert der Philharmonie Istanbul sowie eine große Tanzshow des Staatlichen Folkloreensembles mit dem Titel „Zafere Doğru – Auf dem Weg zum Sieg“.

Auch international renommierte Ausstellungen prägen die Saison: Werke von Salvador Dalí, Henri Matisse und bedeutenden türkischen Künstler:innen wie Fahrelnissa Zeid sind bis Jahresende im AKM zu sehen.

Auf der Bühne zeigt die Staatsoper Istanbul u. a. Puccinis „La Bohème“, Sayguns „Gilgamesch“ sowie Prokofjews „Romeo und Julia“. Das Staatliche Ballett interpretiert zudem Tschaikowskys „Schwanensee“ neu.

Im Theater werden aktuelle Themen wie Krieg, Schuld und Gerechtigkeit verhandelt, etwa in „Kapıların Dışında“ (Draußen vor der Tür) und „Suçsuzlar Çağı Suçlular Çağı“ (Zeitalter der Schuldlosen – Zeitalter der Schuldigen).

Minister Ersoy betont: „Das AKM steht als Symbol für die kulturelle Vision der Türkei – für ihre Vergangenheit und ihre Zukunft. Unser Ziel ist es, Istanbul zu einer globalen Kulturmetropole zu machen.“