Istanbul führt Europa an: Kein Flughafen ist stärker ausgelastet

16.09.2025 – 9:16 Uhr

Der Istanbul Flughafen hat sich erneut an die Spitze des europäischen Flugverkehrs gesetzt. Mit durchschnittlich 1.624 Flügen pro Tag ist er laut dem jüngsten Bericht der europäischen Luftsicherheitsorganisation EUROCONTROL der am stärksten frequentierte Flughafen Europas.

Dies gab Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu in einer Stellungnahme zum EUROCONTROL-Bericht vom 12. September bekannt. Die Auswertung basiert auf dem Zeitraum vom 1. bis 7. September 2025.

„Der Istanbul Flughafen hat damit erneut internationale Drehkreuze wie Amsterdam Schiphol, Paris Charles de Gaulle, Frankfurt und London Heathrow hinter sich gelassen“, so der Minister.

Antalya ebenfalls unter den Top Ten

Auch der Antalya Flughafen konnte sich im europäischen Vergleich behaupten: Mit durchschnittlich 1.024 Flügen täglich rangiert er aktuell auf Platz 9 der meistfrequentierten Flughäfen Europas.

Global auf Platz 5

Weltweit gehört der Istanbul Flughafen ebenfalls zur Spitzengruppe: Im Vergleich der 25 größten Flughäfen der Welt belegt er mit durchschnittlich 821 täglichen Flugstarts aktuell Rang 5 – ein weiterer Beleg für seine wachsende Bedeutung im globalen Luftverkehr.

Minister Uraloğlu betonte, dass auch die Türkei insgesamt mit etwa 4.200 täglichen Flügen zu den sechs aktivsten Luftverkehrsnationen Europas gehört – noch vor Ländern wie Griechenland, den Niederlanden oder Polen.