Istanbul: Flughafen Sabiha Gökçen bricht Sommerrekorde

04.10.2025 – 19:00 Uhr

Der internationale Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen (ISG) hat die Sommersaison 2025 mit einem neuen Passagierrekord abgeschlossen und zählt damit zu den am schnellsten wachsenden Flughäfen Europas.

Allein im August 2025 fertigte ISG insgesamt 4.699.318 Passagiere ab – darunter 2.114.900 auf Inlands- und 2.584.418 auf Auslandsflügen. Damit verzeichnete der Flughafen den stärksten Monat seiner Geschichte.

Laut dem aktuellen Verkehrsreport des Airports Council International (ACI Europe) stieg das Passagieraufkommen im August im Vergleich zum Vorjahr um 21,5 Prozent. Damit ist Sabiha Gökçen in der Kategorie „Großflughäfen über 40 Millionen Passagiere jährlich“ der am schnellsten wachsende Flughafen Europas.

Auch im Jahresvergleich zeigt sich ein kontinuierlicher Aufwärtstrend: In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 stieg das Passagieraufkommen um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit erreicht ISG eine Gesamtzahl von 31,2 Millionen Passagieren von Januar bis August – was den 9. Platz unter allen europäischen Flughäfen bedeutet.

Der Flughafen verbindet heute 149 Destinationen in 53 Ländern – mit 39 Inlands- und 110 Auslandsverbindungen – und etabliert sich zunehmend als eine der wichtigsten Drehkreuze für Ein- und Ausreisen in die Türkei.