Istanbul – Die Hot Wheels™ Legends Tour, eine der weltweit größten Veranstaltungen für Auto-Enthusiasten, hat in diesem Jahr erstmals einen Stopp in der Türkei eingelegt. Auf dem Gelände des Intercity Istanbul Park trafen sich am 23. und 24. August mehr als 30.000 Besucher, um modifizierte Fahrzeuge, Driftshows und das besondere Flair der internationalen Tuning-Kultur zu erleben. Den Sieg bei der Premiere der türkischen Ausgabe holte sich ein außergewöhnlicher Umbau: Der „Sanayi Güzeli“ – ein 1990er Tofaş Şahin im Cyberpunk-Stil – wird die Türkei nun bei der EMEA-Regionalrunde vertreten.
Hinter dem Siegerfahrzeug steht Oğuzcan Pelit, der mit seiner futuristischen Interpretation des klassischen türkischen Tofaş die Jury überzeugen konnte. Mit seinem Umbau setzte er sich gegen 259 weitere Fahrzeuge durch. Die besten 15 Fahrzeuge schafften es ins Finale und wurden von einer Jury bewertet, der unter anderem Hot-Wheels-Designer Charlie Angulo und TOSFED-Vertreter angehörten.
„Ich habe noch nie ein eigenes Auto besessen oder bin mit so einem Wagen gefahren“, erklärte Pelit. „Aber ich liebe das Design von Autos und bin ein großer Fan von Hot Wheels. Die Idee, mein eigenes Fahrzeug als Hot-Wheels-Modell zu sehen, war für mich eine riesige Motivation. Dass ich damit auch noch die Türkei bei der Europa-Vorausscheidung vertreten darf, ist einfach unglaublich.“
Die Hot Wheels Legends Tour ist auf der Suche nach dem nächsten ikonischen Modell für die bekannte 1:64-Die-Cast-Serie. In regionalen Vorrunden weltweit – in den USA, Lateinamerika und der EMEA-Region – werden jeweils Sieger gekürt, die beim globalen Finale um die Chance kämpfen, dass ihr Auto als offizielles Hot-Wheels-Modell produziert wird.
Die Veranstaltung in Istanbul bot neben der Wahl des Siegerautos auch ein buntes Rahmenprogramm: Live-DJs, echte Hot-Wheels-Fahrzeuge wie der legendäre Bone Shaker, Driftshows und ein lebendiger Austausch zwischen Designern, Sammlern und Auto-Fans machten das Event zu einem besonderen Erlebnis.
Auch Musiker und Auto-Enthusiast Doğukan Manço war mit einem eigens angefertigten Skyline vor Ort. „Die Atmosphäre war unglaublich. Es kamen Menschen aus allen Bereichen zusammen: Familien, Sammler, Tuner, einfach Auto-Begeisterte. Diese Vielfalt macht das Event so besonders“, so Manço.
Mit dem Sieg von „Sanayi Güzeli“ hat die Türkei nun erstmals ein Fahrzeug im internationalen Wettbewerb der Hot Wheels Legends Tour – und vielleicht bald ein Stück lokaler Autokultur im Miniaturformat auf den Spielzeugregalen der Welt.