Muğla, nach Istanbul und Antalya die drittbeliebteste türkische Region für ausländische Touristen, konnte in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 insgesamt 3.037.464 ausländische Besucher begrüßen.
Obwohl die Zahl der Touristen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6 % leicht zurückging, bleibt Muğla weiterhin eine der wichtigsten Destinationen im türkischen Tourismus.
Die Region ist bekannt für ihre Kombination aus Sonne, Sand und Meer sowie für ihre kulturellen Schätze: Mit 108 archäologischen Stätten ist Muğla auch ein bedeutendes Ziel für Kulturtourismus. Zu den besonders beliebten Orten zählen die bekannten Urlaubsziele Bodrum, Marmaris, Fethiye und Datça.
Darüber hinaus gewinnt der Sporttourismus dank der vom Präsidenten unterstützten Fahrradrennen immer mehr an Bedeutung.
Die meisten Besucher kamen aus Großbritannien: Mit 1.264.000 Touristen führen die Briten die Liste an, gefolgt von Russland mit 358.000, Polen mit 275.000, Deutschland mit 195.000 und den Niederlanden mit 79.000 Touristen.
Die internationalen Flughäfen in Dalaman und Milas-Bodrum verzeichneten insgesamt 2.492.000 Einreisen, während die Seehäfen weitere 545.000 Touristen empfingen.
Mit dieser starken Basis geht Muğla optimistisch in die weitere Tourismussaison 2025.