Touristenansturm in Bodrum: Einwohnerzahl schnellt auf über 800.000 hoch

10.08.2025 – 19:00 Uhr

In der türkischen Urlaubsmetropole Bodrum herrscht derzeit ein regelrechter Touristenansturm. Während der Hochsaison wächst die Bevölkerung der Stadt von rund 200.000 auf über 800.000 Menschen an. Die Strände sind überfüllt, das Thermometer klettert auf über 40 Grad – und die Tourismusbranche freut sich über volle Häuser.

Mitten in den heißesten Tagen des Sommers verwandelt sich Bodrum in ein Meer aus Menschen. Urlauber aus dem In- und Ausland strömen an die beliebten Küstenabschnitte Kumbahçe, Bitez, Gündoğan, Ortakent, Yalıkavak und Yalıçiftlik. Besonders in Yalıçiftlik war die Freude am Wasser unübersehbar. Kinder und Jugendliche spielten ausgelassen in den vom Wind an das Ufer getriebenen Wellen – ein farbenfroher Sommermoment.

Nicht nur an den Stränden herrscht Hochbetrieb, auch der Verkehr steht zeitweise still. Lange Autoschlangen prägen insbesondere entlang der Küstenstraße das Straßenbild. Die Behörden rechnen damit, dass der Besucherandrang in den kommenden Tagen weiter anhält, und rufen gleichzeitig zur Vorsicht auf. Bei Temperaturen über 40 Grad sollten Badegäste auf ausreichenden Sonnenschutz achten und die Mittagshitze meiden.

Zeynel Kılınç, Betreiber einer Ferienanlage in Bodrum, berichtet von einer deutlich anziehenden Saison.
„Obwohl der Start etwas verhalten war, erleben wir nun eine außergewöhnliche Auslastung. Im Juli waren wir komplett ausgebucht und auch im August übertreffen die Buchungszahlen unsere Erwartungen. Neben Einheimischen besuchen uns auch viele ausländische Gäste. Besonders im August spüren wir einen starken Anstieg durch Heimaturlauber aus dem Ausland. Unsere Anlage ist seit zwei Monaten durchgehend zu 100 Prozent ausgelastet.“

Auch der Klimawandel macht sich bemerkbar. „In diesem Jahr ist es in Bodrum besonders heiß. Wir raten unseren Gästen, sich in der Mittagshitze möglichst im Schatten aufzuhalten und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen“, so Kılınç.