Sonne, Strand und saftige Preise – So teuer wird der Sommer in Bodrum

24.05.2025 – 8:00 Uhr

Mit Beginn der Sommersaison in Bodrum schnellen die Preise für Unterkünfte und private Strände in die Höhe. Wie der stellvertretende Vorsitzende des Hotelierverbands von Bodrum (BODER), Alişir Şahin, erklärt, beginnen die Zimmerpreise bei 2.000 Türkischen Lira pro Person und Nacht, können aber – je nach Lage und Servicequalität – bis zu 43.000 TL betragen. Der Eintritt zu privaten Stränden kostet teilweise bis zu 6.000 TL, wobei hier meist ein Mindestumsatz vorausgesetzt wird.

Luxus je nach Lage und Service

„Bodrum bietet Angebote für jedes Budget – von zentral gelegenen Hotels bis hin zu exklusiven Resorts in Ortakent, Bitez, Gümüşlük oder Türkbükü“, so Şahin. Während in zentraleren Lagen Übernachtungen bereits ab 2.000 TL pro Person möglich sind, liegen die Spitzenpreise für luxuriöse Unterkünfte vor allem in den beliebten Vierteln Yalıkavak und Türkbükü.

Auch bei den Stränden gilt: Die Bandbreite ist groß. Es gibt kostenlose öffentliche Strände sowie qualitätsgeprüfte Anlagen des Kultur- und Tourismusministeriums und der Gemeinde. Private Strandclubs hingegen verlangen Eintrittspreise zwischen 1.000 und 6.000 TL – abhängig vom gebotenen Service und Standort.

Früh buchen, Betrügern aus dem Weg gehen

Şahin rät dringend dazu, Urlaubspläne frühzeitig zu machen: „Mit steigender Nachfrage steigen auch die Preise. Wer spontan bucht, zahlt meist deutlich mehr.“ Er warnt zudem vor betrügerischen Angeboten im Internet: „Man sollte unbedingt prüfen, ob das Hotel offiziell beim Tourismus- oder Handelsministerium gelistet ist und ob die Reiseagentur Mitglied im Verband TÜRSAB ist.“

Tourismusbranche hofft auf 9 Tage Feiertag

Mit Blick auf das bevorstehende Opferfest (Kurban Bayramı) fordern Tourismusvertreter eine offizielle Verlängerung des Feiertags auf neun Tage. „Das wäre ein enormer wirtschaftlicher Impuls für die Region“, so Şahin. Eine frühzeitige Ankündigung würde sowohl den Gästen als auch den Betrieben Planungssicherheit bieten.

Bauarbeiten stören Urlaubsidylle

Kritik äußert der BODER-Vize auch an laufenden Bauarbeiten trotz des seit dem 15. Mai geltenden Baustopps: „Betonmischer und Bagger neben Hotelanlagen stören die Ruhe und schrecken Gäste ab. Unsere Saison ist auf wenige Monate begrenzt – es muss jetzt gehandelt werden.“ Er fordert ein sofortiges Ende der Bauarbeiten und eine Säuberung der Straßen bis zum Start des Feiertags.