Im Rahmen des Projekts „Halk Plajı“ (Volksstrand) hat das Umweltministerium unter Leitung von Minister Murat Kurum diesen Sommer acht weitere Strände in Muğla neu gestaltet und für die kostenlose Nutzung durch die Bevölkerung freigegeben. Ziel des Projekts ist es, den freien Zugang der Öffentlichkeit zu den Küsten zu sichern und das Prinzip der „Zero Waste“-Abfallvermeidung an den Stränden zu fördern.
Zu den neu eröffneten Stränden gehören unter anderem İztuzu und Sarıgerme in Ortaca, Akbük in Menteşe, Kızkumu in Marmaris sowie Bitez Hacıahmetler in Bodrum und Çalış, Belcekız und Karaot in Fethiye.
Mehr als 250.000 Besucher nutzten die Strände in der Saison 2025 kostenfrei. Für die Pflege und Sauberkeit sind 30 Mitarbeiter im Einsatz. 450 Meeresschildkröten-Nester werden geschützt, und insgesamt wurden mehr als 215 Tonnen Abfall gesammelt, wovon 160 Tonnen recycelt wurden.
Der Leiter der Naturschutzbehörde, Abdullah Uçan, kündigte an, das Projekt zügig auf alle 28 Küstenprovinzen der Türkei ausweiten zu wollen, um sowohl die Natur als auch den nachhaltigen Tourismus landesweit zu stärken.
Minister Kurum betonte auf Social Media die besondere Schönheit der Küsten und zeigte sich stolz auf das Projekt, das den Menschen freien Zugang zu den Stränden ermögliche.