In der weltbekannten Tourismusmetropole Bodrum herrscht auch im September rege Betriebsamkeit. Trotz globaler Herausforderungen und einem leicht verspäteten Saisonbeginn konnte die Region im Zeitraum Januar bis August insgesamt 775.000 ausländische Touristen über Luft- und Seeweg empfangen.
Der Vorsitzende des Bodrum Hotelverbands (BODER), Ömer Faruk Dengiz, erklärte, dass allein 675.000 Besucher mit dem Flugzeug und rund 100.300 per Kreuzfahrtschiff nach Bodrum kamen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das bei den Flugreisenden einen leichten Rückgang von 4,8 %, während die Ankünfte über den Seeweg um satte 16,5 % gestiegen sind.
„Dass der Rückgang bei den Flugtouristen nur gering ausgefallen ist, verdanken wir vor allem den Frühbucherangeboten in der Wintersaison. Fast 60 % aller Buchungen erfolgten in dieser Phase“, so Dengiz.
September bringt Spätsommer-Stimmung
Der Monat September wird in Bodrum auch als „Sarı Yaz“ – „Goldener Spätsommer“ – bezeichnet. Mit Temperaturen um die 34 Grad in der Luft und etwa 26 Grad Wassertemperatur bietet die Region weiterhin perfekte Bedingungen für Urlauber.
Laut Dengiz liegt die Auslastung der Hotels derzeit bei über 80 %. „Der Sommer ist noch nicht vorbei – der goldene Spätsommer hält an. Die Preise sind etwas moderater als in der Hochsaison, und trotz weltweiter Krisen zählt Bodrum zu den Regionen mit dem geringsten Rückgang an Touristen“, betonte er.
Frühbuchungen sind entscheidend
Dengiz betonte weiter, wie wichtig es sei, die Frühbuchertrends im Blick zu behalten:
„Die Flüge wurden nicht gestrichen, Hotels und Reisebüros haben alles gegeben. Ohne die Frühbucherphase hätten wir diese Besucherzahlen kaum erreicht. Wir raten allen Reiselustigen, die Angebote im Winter genau zu verfolgen.“
Touristen aus über 50 Ländern – Zimmer ab 3.000 TL
Alişir Şahin, stellvertretender Vorsitzender des Hotelverbands, ergänzte, dass Bodrum Gäste aus über 50 verschiedenen Ländern begrüßt hat.
Die wichtigsten Herkunftsländer sind:
-
Großbritannien (195.000 Gäste)
-
Polen (116.000)
-
Russland (103.000)
-
Deutschland (65.000)
„Besonders im September kommen viele Paare oder ältere Reisende, da in vielen Ländern die Schulzeit wieder begonnen hat. Der Oktober zeigt auch noch Bewegung – viele Hotels bleiben bis zum 20. Oktober geöffnet“, so Şahin.
Die Übernachtungspreise beginnen aktuell bei etwa 3.000 Türkischen Lira (ca. 100 Euro) pro Nacht und Person – in gehobenen Anlagen steigen sie je nach Ausstattung auf bis zu 24.000 TL.
All-Inclusive-Angebote sind bei Familien besonders gefragt, während Individualreisende häufiger Halbpension oder Frühstück bevorzugen.
Blick auf 2026
„Auch wenn wir langsam das Jahr 2025 abschließen, starten schon im November die Frühbucherkampagnen für 2026. Wir laden alle herzlich ein, Bodrum zu erleben – ob für ein verlängertes Wochenende im Spätsommer oder einen längeren Urlaub im kommenden Jahr“, schloss Şahin.