Demet Akalın zeigt Rechnung: Kritik an Wucherpreisen in Bodrum

23.05.2025 – 18:00 Uhr

Demet Akalın zeigt Rechnung: Kritik an Wucherpreisen in Bodrum

Während der Sommer in Bodrum mit verhaltener Nachfrage startet und Tourismusbetreiber auf einen „rettenden Engel“ hoffen, meldet sich Popstar Demet Akalın mit deutlicher Kritik an den Preisen zu Wort. Die Sängerin sorgt mit einem Social-Media-Beitrag für Aufsehen, in dem sie eine Rechnung über 1850 TL für ein Frühstück zu zweit öffentlich macht – und damit den Unmut vieler teilt.

„Ein Engel soll uns retten“

In einem der beliebtesten Urlaubsorte der Türkei bleibt der große Ansturm bislang aus. Die lokalen Tourismusbetreiber zeigen sich enttäuscht über den schwachen Saisonstart und formulieren ihre Hoffnung auf bessere Zeiten mit den Worten: „Wir sind ruhig in die Saison gestartet, wir warten auf einen rettenden Engel.“

Akalın kontert mit Rechnung

Demet Akalın reagierte umgehend via Social Media – jedoch mit einem ironischen Seitenhieb. Sie veröffentlichte eine Rechnung und schrieb: „Für ein Frühstück zu zweit habe ich 1850 Lira bezahlt! Und das war nicht einmal ein Luxuslokal, sondern ein einfacher Gartenplatz.“

Die Popikone reiht sich damit in die wachsende Zahl prominenter Stimmen ein, die die Preisexplosion in Bodrum kritisieren. Ihre Äußerung sorgte nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch bei vielen Einheimischen und Urlaubern für Zustimmung – und zugleich für Kopfschütteln angesichts der Preisentwicklung.