Die Stadtverwaltung von Antalya hat im Rahmen der regulären Stadtratssitzung im September umfangreiche Preiserhöhungen beschlossen. Besonders betroffen sind der öffentliche Nahverkehr sowie die Schulbusgebühren. Auch die Verbindung Antalya–Alanya wurde deutlich teurer – eine einfache Fahrt kostet nun 340 Türkische Lira.
Bis zu 30 % mehr für Bus und Bahn
Laut dem neuen Tarif steigen die Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr in Antalya um 26 bis 30 Prozent. Ab sofort gelten folgende Preise:
-
Vollzahler: 35 TL
-
Ermäßigter Tarif: 33 TL
-
Studierende: 15 TL
-
Zahlung per Kreditkarte: 41 TL
-
Einwegticket: 38 TL
-
Umsteigegebühr: 7,5 TL
Schulbusse ebenfalls betroffen
Für das Schuljahr 2025–2026 wurden auch die Gebühren für Schülertransporte erhöht – sowohl für öffentliche als auch für private Schulen:
Staatliche Schulen:
-
0–3 km: 2.500 TL
-
3–6 km: 2.800 TL
-
6–9 km: 2.900 TL
-
9–13 km: 3.000 TL
-
Über 13 km: 21 TL pro zusätzlichem Kilometer pro Tag
Private Schulen:
-
0–3 km: 3.800 TL
-
3–6 km: 3.900 TL
-
6–9 km: 4.000 TL
-
9–12 km: 4.300 TL
-
12–15 km: 4.500 TL
-
Über 15 km: 23 TL pro zusätzlichem Kilometer pro Tag
Besonders hart trifft es Alanya-Pendler
Die wohl auffälligste Änderung betrifft die Verbindung zwischen Antalya und Alanya, eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Region: Die einfache Fahrt kostet jetzt 340 TL, was bei regelmäßiger Nutzung zu erheblichen Mehrkosten führt. Bürger äußerten in sozialen Medien und vor Ort Kritik: Viele sehen sich in ihrer wirtschaftlichen Belastungsgrenze angekommen.