Neue Verkehrsknoten in Antalya offiziell eröffnet: Stadtverkehr soll aufatmen

20.10.2025 – 15:00 Uhr

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen, mehrstöckigen Verkehrsknoten Kepezüstü und Sanayi hat Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu einen wichtigen Schritt zur Entlastung der Metropole gemacht.

„Dank dieser beiden Knotenpunkte sparen wir jährlich insgesamt 1,709 Milliarden Lira – davon 1,561 Milliarden durch Zeitgewinn und 148 Millionen durch geringeren Treibstoffverbrauch“, erklärte der Minister bei der Zeremonie. Zusätzlich werde der CO₂-Ausstoß um 638 Tonnen pro Jahr gesenkt.

Moderne Verkehrslösungen für eine wachsende Stadt

Die neuen Knotenpunkte ersetzen alte Ampelkreuzungen und ermöglichen einen unterbrechungsfreien Verkehrsfluss. Besonders der Kepezüstü-Knoten gilt mit täglich rund 95.500 Fahrzeugen als einer der verkehrsreichsten Punkte der Stadt.

„Hier treffen gleich fünf Hauptachsen zusammen – darunter die Zufahrten nach Burdur, Korkuteli, das Stadtzentrum und das neue Stadtkrankenhaus“, so Uraloğlu. „Mit der neuen, 332 Meter langen Brücke fließt der Verkehr nun ohne Stopps.“

Auch der Sanayi-Knoten mit einer Länge von 360 Metern sorgt für Entlastung – insbesondere während der Stoßzeiten.

Milliardeninvestitionen in Antalyas Infrastruktur

In den letzten 23 Jahren hat die türkische Regierung laut Uraloğlu über 241 Milliarden Lira in Antalyas Verkehrs- und Kommunikationsnetz investiert. Die Länge der vierspurigen Schnellstraßen sei dabei von 197 auf 761 Kilometer gestiegen.

Darüber hinaus wurden Großprojekte wie die Antalya Westumgehung, die Phaselis-Tunnelstrecke oder die Verbindung zum Stadtkrankenhaus realisiert.

Auch der Flughafen Antalya wurde umfassend modernisiert: Mit einer erweiterten Kapazität von 82 Millionen Passagieren jährlich zählt er inzwischen zu den zehn verkehrsreichsten Flughäfen Europas.

Ein Beitrag für Tourismus, Wirtschaft und Umwelt

Uraloğlu betonte, dass die neuen Verkehrsknoten nicht nur den täglichen Verkehr erleichtern, sondern auch der Tourismus- und Handelsmetropole Antalya zugutekommen:
„Diese Projekte sind mehr als Straßenbau – sie sind Investitionen in Lebensqualität, Wirtschaft und Umwelt.“

Mit dem Motto „Durmak yok, yola devam – Kein Halt, wir machen weiter!“ kündigte der Minister weitere Projekte an, darunter die Fertigstellung der Elmalı-Finike-Straße und den Baubeginn des Abschnitts Avlanbeli–Finike.