Belek, eines der bedeutendsten Reiseziele der Türkei, schlägt mit einem neuen Führungsteam und der klaren Unterstützung des Kultur- und Tourismusministers Mehmet Nuri Ersoy ein neues Kapitel in seiner Tourismusgeschichte auf. Die Belek Tourismus-Investorenvereinigung BETUYAB hat auf ihrer Generalversammlung Ali Özdoğan, Vorstandsmitglied der Özdoğan Gruppe (Calista Luxury Resort), zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Özdoğan kündigte eine Zukunftsvision an, die auf nachhaltiger Entwicklung, ökologisch verträglichen Investitionen und kultureller Vielfalt basiert.
Junge Generation übernimmt Verantwortung
Bemerkenswert ist die aktive Einbindung der zweiten und dritten Generation erfolgreicher Tourismusunternehmer in die neue Führung. Namen wie Rixos, Gloria, Kempinski, Güral, Ela Quality Resort und Papillon sind mit jungen Vertretern im Vorstand präsent. Gleichzeitig ergänzen erfahrene Tourismusmanager aus Häusern wie Titanic, Xanadu, Cornelia und Limak das neue Team.
Starker Schulterschluss mit der Politik
Nach der Amtsübernahme suchte das neue BETUYAB-Team schnell den Schulterschluss mit der öffentlichen Hand. Besuche bei Antalyas Gouverneur, dem Bürgermeister sowie dem Staatsanwalt wurden organisiert. Der Höhepunkt war das Treffen mit Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy am 1. Juli 2025, bei dem zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der Region besprochen wurden.
Belek als Modellregion für modernen Tourismus
„Der Tourismus ist nicht mehr nur ein Wirtschaftszweig, sondern ein strategischer Motor für die Entwicklung unseres Landes“, betonte Özdoğan. Ziel sei es, Belek zu einer Vorzeigeregion für Nachhaltigkeit, moderne Infrastruktur und kulturelle Identität zu machen.
Internationale Positionierung und Infrastruktur im Fokus
Die neue Führung plant gezielte Investitionen in die Infrastruktur sowie eine offensive internationale Vermarktung von Belek – mit aktiver Unterstützung des Ministeriums. Damit sollen nicht nur neue Touristen angesprochen, sondern auch langfristige Investoren gewonnen und die touristische Qualität nachhaltig gesteigert werden.