In Antalya retten künftig Roboter Leben – Neue Sicherheitsmaßnahme an Stränden

7m7Fe5mFWkCHsNKwIQXU7g.jpg
05.07.2025 – 12:00 Uhr

Mit dem Beginn der Badesaison hat die Provinzverwaltung Antalya eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung von Ertrinkungsunfällen ergriffen. Gemäß dem am 5. Juni 2025 veröffentlichten Erlass Nr. 2025/4 zur „Verhinderung von Ertrinkungsfällen“ wird der Einsatz von ferngesteuerten Rettungsrobotern an Strandbetrieben verpflichtend.

Antalya, als beliebtes Touristenziel mit Millionen von Strandbesuchern, verstärkt damit seine Sicherheitsvorkehrungen. Der bereits an mehreren Stränden und Hotels eingesetzte unbemannte Rettungsroboter „Fasty“ wird künftig in größerer Anzahl zum Einsatz kommen. Aktuell nutzt etwa die Antalya Stadtverwaltung gemeinsam mit renommierten Hotels wie Gloria Hotels, Hapimag Resort Sea Garden und Susesi Hotels den „Fasty“, um die Sicherheit am Wasser zu gewährleisten.

Der von Maren Robotics entwickelte Roboter ist ein heimisches Produkt aus der Türkei. Ahmet Utku Atay, Mitgründer des Unternehmens, erläutert: „Maren Robotics wurde 2011 im Technopark der METU gegründet. Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum befindet sich weiterhin dort, während Produktion und Vertrieb in Antalya angesiedelt sind. ‚Fasty‘ ist ein ferngesteuertes Rettungsfahrzeug mit hoher Geschwindigkeit und Wendigkeit, das schnelle Hilfe bei Ertrinkungsfällen ermöglicht.“

Der Roboter erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 15 km/h und kann eine Last von 200 Kilogramm tragen. Mit speziellen Griffmöglichkeiten an den Seiten und einer Live-Kamera für den Operator gewährleistet er eine effektive und kontrollierte Rettung. Aufgrund des neuen Erlasses steigt die Nachfrage aus der Tourismusbranche stark an.

Atay betont: „‚Fasty‘ ist eine sicherheitsrelevante Innovation, die von türkischen Ingenieuren entwickelt wurde. Wir unterstützen Hotels, Tourismusbetriebe und lokale Behörden mit unserer Technologie, um die Sicherheit an den Stränden Antalyas zu erhöhen.“