In der türkischen Mittelmeerstadt Antalya wurden am Montag extreme Temperaturen gemessen, die für viele Menschen kaum noch erträglich waren. Obwohl die Thermometer offiziell „nur“ 35,7 Grad anzeigten, ließ eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 Prozent die gefühlte Temperatur auf 46,6 Grad steigen.
Die Warnungen im Vorfeld waren eindeutig: Einige Wetterdienste warnten sogar vor einer möglichen gefühlten Temperatur von 53 Grad. Entsprechend leer präsentierten sich viele Straßen und Plätze in der Innenstadt – nur wenige Passanten, meist Touristen, wagten sich ins Freie. Einige von ihnen versuchten, sich mit Schirmen vor der Sonne zu schützen, andere nutzten Rasensprenger in Parkanlagen zur Abkühlung.
An der Küste zeigte sich ein ganz anderes Bild: Der beliebte Konyaaltı-Strand war trotz der Gluthitze gut besucht. Ein leichter Wind vom Meer reichte jedoch nicht aus, um für echte Abkühlung zu sorgen – dennoch suchten Einheimische und Urlauber gleichermaßen im Wasser Erfrischung. Während einige unter Sonnenschirmen Schutz suchten, sprangen andere direkt von den Felsen ins Meer.
Meteorologen warnen vor weiterer Hitzewelle
Die türkische Meteorologiebehörde der Region 4 prognostiziert, dass die aktuelle Hitzewelle mindestens bis zum Wochenende anhalten wird. Die Temperaturen sollen weiterhin 7 bis 10 Grad über den saisonalen Durchschnittswerten liegen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen. Für sie gilt: Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr sollten sie möglichst nicht das Haus verlassen.
Die Behörden rufen zudem dazu auf, viel Wasser zu trinken, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und sich in kühlen Räumen aufzuhalten.