In Antalya-Kepez eröffnet sich Besucherinnen und Besuchern ab sofort ein einzigartiges Kulturerlebnis: Das neue Freilichtmuseum im Dokumapark präsentiert maßstabsgetreue Nachbildungen bedeutender historischer Bauwerke aus allen 81 Provinzen der Türkei.
Auf einer rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche können Besucher durch ein Miniatur-Anatolien wandern – von der Dolmabahçe-Uhrturm über das Selimiye-Moschee in Edirne, das erste türkische Parlamentsgebäude in Ankara, bis hin zur Van-Akdamar-Kirche oder dem antiken Zeus-Altar in İzmir.
1/25-Modelle zeigen die Vielfalt der türkischen Architektur
Alle ausgestellten Bauwerke wurden im Maßstab 1:25 nachgebildet und repräsentieren die kulturelle und architektonische Vielfalt der sieben türkischen Regionen. Mit dabei sind u. a.:
-
Muğla – Halikarnassos-Mausoleum
-
Konya – Mevlana-Derwischkloster
-
Trabzon – Atatürk-Villa
-
Alanya – Selçukische Werft
-
Diyarbakır – Malabadi-Brücke
-
İstanbul – Haydarpaşa-Bahnhof
-
Amasya – Historische Uferhäuser
-
Bursa – Große Moschee (Ulu Camii)
Ein Spaziergang durch Jahrtausende
Das Museum vermittelt nicht nur einen visuellen Eindruck architektonischer Meisterwerke, sondern auch ein Stück Geschichte: Die Modelle reichen von der Antike über das Osmanische Reich bis zur Republikzeit und erzählen damit von 1.000 Jahren Baukunst in Anatolien.
Die Anlage lädt zum Spazieren, Staunen und Lernen ein – ein Angebot für Familien, Touristen, Geschichtsinteressierte und Schulklassen gleichermaßen.