Nur rund 15 Kilometer vom Stadtzentrum Antalyas entfernt, im Bezirk Konyaaltı, liegt ein wahres Naturjuwel: Der Büyük Çaltıcak-Strand beeindruckt nicht nur mit seiner traumhaften Lage zwischen türkiser Bucht und grünen Pinienwäldern, sondern auch mit einer faszinierenden Meereshöhle, die immer mehr Naturfans, Wassersportler und Fotografen anzieht.
Die Bucht mit einer Küstenlänge von rund 500 Metern vereint Sand- und Kiesstrand und liegt malerisch am Fuße des Beydağları-Gebirges. Die Kombination aus Meer und Bergen schafft eine Kulisse, die ihresgleichen sucht.
Naturnah und gut ausgestattet
Der Strand bietet zahlreiche Annehmlichkeiten: Parkplätze, Sonnenliegen, Sonnenschirme, Cafés, Restaurants, Verkaufsstände mit lokalen Produkten, Spielplätze sowie Picknickbereiche. Auch Tagesausflügler mit dem Wohnmobil kommen hier auf ihre Kosten.
In dem 1,13 Quadratkilometer großen Erholungsgebiet kommen nicht nur Badegäste, sondern auch Wanderer, Stand-Up-Paddler, Kanufahrer und Schnorchler voll auf ihre Kosten – fernab vom Trubel der Innenstadt.
Die magische Höhle
Die größte Attraktion ist jedoch die Meereshöhle, die durch jahrtausendelange Erosion entstanden ist. Sie ist nur vom Wasser aus erreichbar – per Schwimmzug, SUP, Kanu oder Boot – und belohnt Besucher mit einem spektakulären Naturbogen, kleinen Inseln aus Kieselsteinen und einem Farbspiel aus türkis- und smaragdgrünen Lichtreflexen, das durch das einfallende Sonnenlicht entsteht.
Wachsender Besucherandrang
Mine Okan, Leiterin des Büyük Çaltıcak-Strands im Beydağları-Küsten-Nationalpark, berichtet gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu, dass das Gebiet vor allem an Wochenenden und Feiertagen stark besucht sei. Die Höhle habe sich dabei zum neuen Geheimtipp für Wassersportfans entwickelt, insbesondere für diejenigen, die bei Sonnenaufgang mit dem SUP die Küste erkunden.