Die historische Lykische Küstenstraße (Likya Yolu) in der Türkei wurde von der britischen Zeitschrift Time Out als die schönste Wanderroute der Welt ausgezeichnet. Die Route erstreckt sich über rund 540 Kilometer von Fethiye bis nach Antalya und bietet Wanderern eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur.
Die Strecke verläuft durch malerische Dörfer, antike Ruinen und beeindruckende Landschaften der türkischen Mittelmeerküste. Eröffnet im Jahr 1999 als erste Fernwanderroute der Türkei, wird der Weg heute von tausenden einheimischen und internationalen Wanderfreunden genutzt.
Historische Schätze entlang der Route
Die Route umfasst etwa 26 Etappen auf der Halbinsel Teke. Die komplette Wanderung kann bis zu einem Monat dauern. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Überreste der antiken lykischen Zivilisation, darunter Felsgräber, Ruinen und historische Siedlungen.
Großer Stolz für die Region
Der Bürgermeister von Fethiye, Alim Karaca, betonte, dass diese Auszeichnung einen hohen Wert für den lokalen Tourismus habe: „Wir arbeiten daran, das natürliche und kulturelle Erbe Fethiyes zu bewahren und den Tourismus auf vier Jahreszeiten auszudehnen.“
Auch Osman Çıralı, Präsident der Handels- und Industrievereinigung Fethiyes, erklärte: „Diese Anerkennung ist eine große Ehre für unsere Region. Sie wird das touristische Potenzial Fethiyes weiter stärken und einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leisten.“
Beliebt bei Einheimischen und internationalen Gästen
Die Likya Yolu zieht jährlich Tausende Wanderer an. Besonders im Frühling und Herbst ist die Route stark frequentiert. Experten gehen davon aus, dass diese Auszeichnung die internationale Bekanntheit der Türkei im Bereich Naturtourismus steigern und die Likya Yolu auf weltweiten Wanderkarten stärker etablieren wird.