Ausgebildet für den Ernstfall: Hund Tina wird Antalyas Hoffnungsträgerin im Katastropheneinsatz

27.10.2025 – 14:00 Uhr

Als erster Hund aus Antalya hat die belgische Schäferhündin Tina die offizielle Zertifizierung für die Lebendortung in Trümmern erhalten. Nach einem erfolgreichen Abschlusstest in Afyonkarahisar darf sie künftig bei Katastropheneinsätzen zum Einsatz kommen.

Ihre Ausbildung erfolgte im Rahmen der Suda Arama Kurtarma Derneği (SKUT), einer in Antalya ansässigen Such- und Rettungsorganisation. Unter der Leitung von Trainer Harun Ülkü absolvierte Tina über ein Jahr lang ein intensives Training – bei jedem Wetter und rund um die Uhr.

Der anspruchsvolle Test, der einmal jährlich von der türkischen Katastrophenschutzbehörde AFAD organisiert wird, gilt als eine der schwierigsten Prüfungen im Land. Laut Ülkü umfasst er drei Abschnitte: Trümmerarbeit, Geschicklichkeit und Personensuche. Dabei müssen die Hunde Hindernisparcours meistern und innerhalb von zehn Minuten zwei verschüttete Personen aufspüren – sowohl am Tag als auch bei nächtlichen Einsätzen.

„Tina hat jede Phase mit Bravour gemeistert”, so Ülkü. „Wir haben sie in Wäldern und an provisorischen Trümmerorten trainiert, weil es in Antalya noch keinen offiziellen Übungsplatz gibt.“

Die Hündin, die Befehle auf Deutsch, Englisch und Türkisch versteht, reagiert inzwischen meist nur noch auf Gesten ihres Trainers. Im kommenden Frühjahr soll sie zusätzlich eine Prüfung für Suchaktionen in freier Natur ablegen.

Mit ihrer neuen Zertifizierung kann Tina für die nächsten zwei Jahre bei AFAD-Einsätzen in der gesamten Türkei helfen. Danach ist eine erneute Prüfung erforderlich. „Wir haben uns gefragt: Würden wir im Ernstfall unsere eigene Familie suchen wollen? Genau mit diesem Bewusstsein haben wir trainiert“, erklärte Ülkü.