Versteckt zwischen steilen Bergen und nur auf dem Seeweg erreichbar, offenbart sich an der türkischen Mittelmeerküste mit den unberührten Buchten von Çıralı in der Provinz Antalya ein Naturjuwel, das selbst mit weltberühmten Filmkulissen mithalten kann. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte Akvaryum Koyu mit ihrer spektakulären Felsformation, die an die legendäre James-Bond-Insel in Thailand erinnert.
Türkisches Naturparadies statt Fernost-Kulisse
Wer bei malerischen Felsen im türkisblauen Wasser automatisch an Südostasien denkt, wird hier eines Besseren belehrt. Die Akvaryum-Bucht in der Nähe des Küstenortes Çıralı bietet ein beeindruckendes Panorama, das Besucher sprachlos macht. Im Zentrum ragt ein markanter Felsen aus dem Wasser, der dem bekannten Ko Tapu in Thailand aus dem Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ verblüffend ähnelt. Doch dieses Naturwunder liegt nicht am anderen Ende der Welt, sondern an der Türkischen Riviera.
„Das ist nicht Thailand, das ist Antalya!“, betont Ramazan İtaatlı, der ein örtliches Ausflugsboot betreibt. Seit Jahren bringt er Gäste zu den abgelegenen Buchten rund um Çıralı und beobachtet eine stetig wachsende Nachfrage. „Die Leute sind fasziniert von der Klarheit des Wassers und der wilden, unberührten Natur. Viele denken, sie wären in einem tropischen Paradies.“
Drei Buchten, ein Naturspektakel
Die Küstenlinie rund um Çıralı hält gleich mehrere dieser verborgenen Schätze bereit. Neben der Akvaryum-Bucht zählen auch die Porto-Ceneviz-Bucht und die Sazak-Bucht zu den beliebten Bootsrouten. Letztere ist nur per Schiff erreichbar und diente einst als Rückzugsort für Piraten. Heute lockt sie mit kristallklarem Wasser und grüner Umgebung vor allem Naturfreunde und Erholungssuchende an.
Auffällig ist die hohe Sichtweite unter Wasser, die das Gebiet zu einem Paradies für Schnorchler macht. In den geschützten Gewässern tummeln sich unzählige Fischarten. Sogar Meeresschildkröten der Art Caretta caretta und die seltenen Mittelmeer-Mönchsrobben fühlen sich hier heimisch. „Die Tiere finden hier ideale Bedingungen vor. Die Gewässer sind sauber, ruhig und gut geschützt“, erklärt İtaatlı.
Nachhaltiger Tourismus im Einklang mit der Natur
Die Bootstouren beginnen meist am Vormittag und führen die Besucher durch eine spektakuläre Szenerie aus grün bewachsenen Hängen und tiefblauem Wasser. Dabei legen die Anbieter besonderen Wert auf Umweltschutz. „Wir kombinieren Tourismus mit Respekt vor der Natur“, sagt İtaatlı. „Nur so können wir diese Schönheit erhalten – für uns und für kommende Generationen.“
Nicht umsonst wurden die Buchten in der Vergangenheit bereits zu den schönsten Europas gezählt. Sie bieten mehr als nur ein perfektes Fotomotiv: Sie sind Rückzugsort, Erlebnis und Sinnbild für nachhaltige Naturerlebnisse – und das mitten in der Türkei.