***In eigener Sache: 188.138 Seitenaufrufe, 153.831 Sitzungen und 139.991 Nutzer im Juni 2025***          ***Kurumsal bilgi: Haziran 2025'de 188.148 sayfa görüntüleme, 153.831 oturum ve 139.991 kullanıcı***

Antalya: Muratpaşa sichert sich erneut die begehrte Blaue Flagge für fünf Strände

Bild: DHA
Bild: DHA
07.07.2025 – 8:00 Uhr

Die Gemeinde Muratpaşa in Antalya freut sich auch in diesem Jahr, dass fünf Strände an den Klippen von Antalya erneut mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Im Rahmen des 1. Juli, dem Tag der Seefahrt und Küstenschifffahrt, fand am Erenkuş-Strand eine Zeremonie zur Verleihung der Blauen Flagge statt, die von einer Reinigung des Meeresbodens durch Taucher der Gemeinde begleitet wurde.

Seit zehn Jahren hält Muratpaşa die Tradition aufrecht, seine Strände mit der renommierten Umwelt-Auszeichnung auszuzeichnen. Bürgermeister Ümit Uysal betonte bei der Veranstaltung, dass der Kabotage-Tag ein Symbol der Unabhängigkeit auf See sei und ein wertvolles Erbe, das unbedingt an kommende Generationen weitergegeben werden müsse.

Uysal erklärte, dass die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände seit Jahren kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich seien und die Gemeinde keine Konzessionen zur kommerziellen Nutzung vergibt. Die Anforderungen für die Blaue Flagge seien hoch, von Sauberkeit bis hin zur Anwesenheit von Rettungsschwimmern, doch Muratpaşa halte diese Standards konsequent ein. „Die Blaue Flagge ist bei uns zur Tradition geworden“, so Uysal.

Ceren Şahin, Leiterin für Klimawandel und Abfallvermeidung bei der Gemeinde, wies darauf hin, dass die Veranstaltung durch die Kombination aus Zeremonie und Meeresbodenreinigung besonders wertvoll sei. Dank regelmäßiger Reinigungen erwarten sie in diesem Jahr weniger Müll, betonte sie jedoch die Wichtigkeit der Sensibilität der Bürger, um die Umwelt nicht zu verschmutzen.

Interessante Funde aus früheren Reinigungen wurden ebenfalls erwähnt: Im letzten Jahr wurde beispielsweise beim Tauchen im Yachthafen eine Tür aus dem Wasser gezogen, ebenso wie Fahrräder und Stühle. Obwohl solche Gegenstände von Unterwasserlebewesen manchmal als Lebensraum genutzt werden, sei es wichtig, die Ökosysteme bei der Säuberung nicht zu schädigen.

Im Rahmen der heutigen Reinigungsaktion wurden zahlreiche Flaschen, Fliesen, Metallteile und ein Holztisch aus dem Wasser geborgen.