Der in Antalya lebende Driftwood-Künstler Osman Dönmez (40) hat aus Naturholzstücken eine Skulptur des Löwen Zeus geschaffen, der im Juli aus einem Gehege in Manavgat ausbrach, eine Person verletzte und anschließend erschossen wurde.

Dönmez, der seit etwa 13 Jahren als Tischler arbeitet und sich seit einem Jahr der Driftwood-Kunst widmet, erklärte: „Die Geschichte von Zeus’ Tod hat in mir starke Gefühle ausgelöst. Mit meiner Kunst wollte ich ihn unsterblich machen.“
Für die etwa 1,5 Meter hohe Skulptur sammelte Dönmez verwitterte Äste und Holzstücke aus der Natur, die durch Wind, Regen und Stürme geformt wurden. „Jedes Stück Holz trägt die Spuren der Natur und gibt dem Werk Bedeutung“, sagte er. Die Skulptur soll in Manavgat ausgestellt werden.
„Der Löwe symbolisiert die Kraft der Natur. Mit dieser Arbeit wollte ich sowohl die Stärke der Tiere als auch den künstlerischen Prozess darstellen“, so Dönmez weiter. Er betonte zudem die Botschaft hinter dem Werk: „Zeus hat niemandem geschadet. Tiere müssen verstanden werden, und ich bin gegen die Haltung in Zoos. Mit dieser Skulptur zeige ich, dass Liebe nicht durch Gefangenschaft, sondern durch Freiheit ausgedrückt wird. Vielleicht regt sie Menschen an, über die Freiheit von Tieren nachzudenken.“