Antalya hisst erste “Grüne Flagge” – Atatürk Kulturpark erhält internationale Auszeichnung

07.10.2025 – 17:00 Uhr

(DHA) Mit dem international renommierten „Green Flag Award“ wurde der Atatürk Kulturpark in Antalya ausgezeichnet. Damit erhält die Stadt zum ersten Mal eine internationale Zertifizierung für exzellente Parkgestaltung, Umweltmanagement und Nutzerfreundlichkeit – und hisst offiziell ihre erste „Grüne Flagge“.

Die Auszeichnung würdigt städtische Parks, die in puncto Nachhaltigkeit, Pflege, Biodiversität, Barrierefreiheit und Besucherzufriedenheit internationalen Standards entsprechen. Der Atatürk Kulturpark erfüllte sämtliche 27 Prüfkriterien und wurde damit offiziell als vorbildliche Grünfläche anerkannt.

Feierstunde im Zeichen der Umwelt

In einer feierlichen Zeremonie wurde die Grüne Flagge von Büşra Özdemir, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt, im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, der Universität Akdeniz und von Umweltinitiativen am Mast gehisst.

„Heute ist ein Tag des Stolzes für Antalya“, sagte Özdemir. „Zum ersten Mal seit der Einführung dieses Preises im Jahr 1996 in 20 Ländern ist es uns gelungen, die Grüne Flagge nach Antalya zu holen. Der Atatürk Kulturpark hat sich als nachhaltiger, biodiverser und bürgernaher Raum bewährt – und das auf internationalem Niveau.“

Sie betonte, dass der Park nicht nur durch seine naturnahen Qualitäten, sondern auch durch sein vielseitiges soziales Angebot – von Kulturzentren bis zu Kinderbetreuungseinrichtungen – überzeugt habe.

Hintergrund: Was ist der „Green Flag Award“?

Der Green Flag Award wird seit 1996 von einer britischen Stiftung vergeben und gilt heute als eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen für öffentliche Parks. Bewertet werden unter anderem Umweltbewusstsein, Pflegezustand, Sicherheit, Instandhaltung, Nutzerfreundlichkeit und langfristige Nachhaltigkeitskonzepte.