Antalya bricht Rekorde dank vielfältiger Tourismusmärkte

27.05.2025 – 14:30 Uhr

Antalya verzeichnet im Tourismussektor eine bemerkenswerte Vielfalt bei den Herkunftsländern der Besucher. In den ersten vier Monaten des Jahres erreichte die Stadt ein neues Rekordniveau bei der Diversifizierung der Quellmärkte. Besonders aus Großbritannien, Polen, den Niederlanden, Litauen und der Schweiz kamen deutlich mehr Touristen.

Laut Daten des Kultur- und Tourismusministeriums besuchten in den ersten vier Monaten rund 2 Millionen ausländische Touristen Antalya. Davon stammten etwa 531.000 aus Deutschland und 317.000 aus Russland. Weitere wichtige Herkunftsländer sind Großbritannien, Polen, die Niederlande, Litauen, die Ukraine, Belgien, Frankreich und die Schweiz.

Das Wachstum bei den Besucherzahlen aus ausgewählten Ländern im Vergleich zum Vorjahr betrug:

  • Großbritannien: +5,7 %

  • Polen: +8,9 %

  • Niederlande: +14 %

  • Litauen: +22,8 %

  • Schweiz: +5,8 %

Neben dem klassischen Strandtourismus gewinnt Antalya auch in Bereichen wie Kultur-, Sport-, Gesundheits-, Kongress- und Hochzeitstourismus an Bedeutung. Die Stadt entwickelt sich somit zu einem vielseitigen Reiseziel.

Der Vorsitzende des Verbandes der professionellen Hotelmanager, Hakan Saatçioğlu, berichtete, dass die Tourismussaison sehr lebhaft verlaufe. Viele Hotels, die im Winter geschlossen waren, haben inzwischen wieder geöffnet. Aufgrund des bevorstehenden Kurban-Festes wird eine Auslastung von bis zu 95 Prozent in den Hotels erwartet.

Saatçioğlu hob hervor, dass vor allem Touristen aus Großbritannien und Polen auch in der Wintersaison stark vertreten seien, was den Hotels hilft, auch in der Nebensaison geöffnet zu bleiben und Arbeitsplätze zu sichern. Zudem gewinnt der Kongress-, Sport- und Kulturtourismus in den Wintermonaten zunehmend an Bedeutung. Viele Hotels bieten beheizte Pools und Schwimmclubs an, um Gäste auch außerhalb der Hauptsaison anzuziehen.

Auch im nahegelegenen Alanya zeigt sich die Marktvielfalt deutlich. Ahmet Muşut, Generaldirektor der Mary Hotels Alanya, erklärte, dass die Hauptmärkte dort vor allem Deutschland und Großbritannien sind. Die Auslastung des Hotels liegt aktuell bei rund 90 Prozent, zusätzlich ziehen auch Besucher aus Tschechien, Albanien und Polen viele Gäste an.