Antalya: “Lila Tourismus” in Kemer gestartet – Lavendelfelder locken Besucher in die Berge

Bilder: DHA
Bilder: DHA
01.07.2025 – 17:00 Uhr

In Kemers Ortsteil Gedelme, auf einer rund 700 Meter hoch gelegenen Hochebene, hat die Gemeinde Kemer mit Unterstützung der Stadt Antalya den sogenannten „Lila Tourismus“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, den Tourismus in der Region zu diversifizieren und Besucher auch abseits der Küste für die Natur- und Kulturlandschaft des Hinterlands zu begeistern.

Im Rahmen einer offiziellen Auftaktveranstaltung präsentierte die Gemeinde die neu angelegten Lavendelfelder auf einer 2750 Quadratmeter großen Fläche. Für Besucher wurden verschiedene Fotopunkte wie Schaukeln, Sitzbereiche, Wunschbäume, ein Eselmodell, Bilderrahmen und Wippen eingerichtet – alles, um die violette Blütenpracht besonders in Szene zu setzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Promotion-Tour wurden kostenlos mit Bussen vom Rathaus Kemer zur Lavendelanlage gebracht. Nach einem Besuch der historischen Gedelme-Burg und einer etwa 2000 Jahre alten Platane konnten sie ausgiebig zwischen den blühenden Lavendelreihen spazieren, fotografieren und Videos drehen. Den Abschluss bildete ein Abstecher zur nahegelegenen Gedelme-Höhle.

Semih Top, stellvertretender Bürgermeister von Kemer, erinnerte daran, dass die erste Lavendelpflanzung im Jahr 2022 mit der Unterstützung der Landwirtschaftsabteilung der Stadt Antalya (ABB) erfolgte: „Damals haben wir 1500 Lavendelpflanzen gesetzt. Wir glauben, dass dieses Projekt einen wertvollen Beitrag zur touristischen Vielfalt in unserer Region leisten kann. Aktuell arbeiten wir daran, das Konzept noch weiter auszubauen.“

Die kostenlosen Touren zu den Lavendelfeldern werden weiterhin jeden Montag und Donnerstag um 9:00 Uhr vom Rathausplatz Kemer aus angeboten. Das Projekt steht exemplarisch für sanften, naturverbundenen Tourismus und fördert gleichzeitig die ländliche Entwicklung im Hinterland der Türkischen Riviera.