77 Meter hoher Kontrollturm für den Flughafen Antalya geplant – inspiriert vom Leuchtturm der Lykier

Bild: Verkehrsministerium der Republik Türkei
23.10.2025 – 14:00 Uhr

Die türkische Regierung investiert weiter in die Infrastruktur der Tourismushochburg Antalya: Ein neuer, 77 Meter hoher Flugverkehrskontrollturm mit angeschlossenem Technikgebäude entsteht am Flughafen der Mittelmeerstadt. Die Architektur des markanten Turms ist von den antiken lykischen Leuchttürmen inspiriert und soll ein neues Wahrzeichen für die Region schaffen.

Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass das neue Gebäudeensemble mit einer Nutzfläche von über 11.000 Quadratmetern nicht nur der Flugsicherheit und Effizienz diene, sondern auch architektonisch Maßstäbe setze. „Der Turm wird nicht nur die operative Kapazität des Flughafens erhöhen, sondern auch ein Symbol für Antalya werden“, sagte Uraloğlu.

Moderne Technik auf 14 Etagen

Der neue Komplex wird aus einem Technikblock und einem 14-stöckigen Kontrollturm bestehen. Der Turm beinhaltet zwei Versorgungsebenen, eine Beobachtungsebene und eine operative Ebene für die Fluglotsen. Ergänzt wird das Ensemble durch 1.500 Quadratmeter gestaltete Freiflächen, die dem Personal als Ruhe- und Sozialbereiche dienen.

Antikes Vorbild, moderne Umsetzung

Das architektonische Design greift die Formensprache antiker lykischer Leuchttürme auf. „Wir haben uns von den Lichttürmen inspirieren lassen, die einst Seefahrern den Weg wiesen. Die spiralförmige Struktur erinnert an das Spiel von Licht auf der Wasseroberfläche“, erklärte Minister Uraloğlu. Die Turmfassade soll tagsüber das Mittelmeerlicht reflektieren und nachts selbst zur leuchtenden Landmarke werden.

Mit dem Projekt wird der zweitgrößte Flughafen der Türkei auf die steigende Passagiernachfrage und moderne Anforderungen an Flugverkehrsmanagement vorbereitet.