Türkei: 8000 Jahre alte Felsmalereien in Aydın unter Schutz gestellt

689530a737025f80cdf5050a
10.08.2025 – 17:00 Uhr

In der westtürkischen Provinz Aydın wurde ein bedeutender archäologischer Fund unter staatlichen Schutz gestellt: 8000 Jahre alte Felszeichnungen, entdeckt in den Beşparmak-Bergen (auch bekannt als Latmos), gelten nun als archäologische Stätte ersten Grades.

Die Entdeckung wurde vor vier Monaten während einer Geländebegehung der Umweltschutzorganisation EKODOSD in der Nähe des Bezirks Koçarlı, an der Grenze zur Provinz Muğla, gemacht.

Abgelegener Fundort überrascht Forscher

Laut dem Vorsitzenden der Organisation, Bahattin Sürücü, befindet sich die Fundstelle weit entfernt von bisher bekannten Stätten in der Region. Dies deutet darauf hin, dass weit mehr prähistorische Kunstwerke in Latmos existieren könnten als bislang angenommen.

Die Felsbilder stammen aus der Jungsteinzeit und zeigen neben künstlerischen Darstellungen auch Spuren menschlicher Aktivitäten wie Metallverarbeitung, Keramikproduktion und alte Bauwerke.

Einzigartige Landschaft – bedeutendes Erbe

Die Beşparmak-Berge sind bekannt für ihre einzigartige Felslandschaft und historische Bedeutung. Die meisten bisher bekannten Felsmalereien konzentrieren sich um den Berg Tekerlek, doch dieser neue Fund könnte den bisherigen Wissensstand deutlich erweitern.

„Diese Entdeckungen zeigen, wie wichtig ein umfassendes Schutz- und Forschungskonzept für die gesamte Latmos-Region ist. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass hier noch viele weitere, bisher unentdeckte Felsmalereien verborgen sind“, betont Sürücü.