Ausländische Touristen strömen in die Skigebiete Erciyes und Palandöken

06.01.2025 – 17:00 Uhr

Ausländische Touristen strömen in die Skigebiete der Türkei, da das Land versucht, sein Tourismusangebot zu diversifizieren und ganzjährige Aktivitäten zu fördern, um noch mehr Besucher anzuziehen. Ausländer bevorzugen vor allem die beliebten Skigebiete Erciyes in der zentralanatolischen Provinz Kayseri und Palandöken in der östlichen Provinz Erzurum, die erschwingliche Preise bieten.

Laut Kaan Karayal von Tatilsepeti, einem Reiseportal, ist die Nachfrage aus dem Ausland nach türkischen Skigebieten in dieser Saison um 30 Prozent gestiegen. Diese Woche brachte ein Charterflugzeug 189 Besucher aus Polen nach Kayseri, das sich zu einem wichtigen Quellmarkt für die türkische Tourismusindustrie entwickelt hat. Am 11. Januar werden Charterflüge aus der Tschechischen Republik in die Provinz aufgenommen, sagte Zafer Akşehirlioğlu, Geschäftsführer von Kayseri Erciyes A.Ş. Im Jahr 2024 besuchten insgesamt 2,5 Millionen Menschen Erciyes.

Die Lage von Erciyes zieht ausländische Besucher an, Akşehirlioğlu. „Wir sind ganz in der Nähe von Kappadokien. Touristen, die Kappadokien besuchen, reisen nach Erciyes“, erklärte er und fügte hinzu, dass es im Skigebiet 15 Hotels gibt.

Auch Palandöken hat große Pläne

Palandöken strebt in dieser Wintersaison mehr als 500.000 ausländische und inländische Besucher an, so die Provinzdirektion für Kultur und Tourismus in Erzurum. Das Interesse ausländischer Urlauber an Palandöken sei stark gestiegen, sagte Ergün Demiray, Vorstandsvorsitzender von Dedeman Hotels and Resorts.

Die Nachfrage aus Großbritannien, Polen, Italien und Deutschland sei stark, fügte er hinzu. Die Auslastung der Hotels in Palandöken liegt bei 100 Prozent und etwa 15 bis 20 Prozent der Gäste sind Ausländer, so Demiray.