Muğla: Restaurierung der Kirche von Knidos – Historisches Wahrzeichen wird wiederhergestellt

knidos
22.12.2024 – 12:00 Uhr

Eine Jahrtausende alte Kirche in der Türkei erstrahlt bald in neuem Glanz. Die Hauptkirche der antiken Stadt Knidos, die in der westlichen Provinz Muğla im Datça-Distrikt liegt, wird derzeit einer aufwändigen Restaurierung unterzogen. Die Arbeit an dem 2.600 Jahre alten Gebäude konzentriert sich auf die Erhaltung der markanten Säulen und auf die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Kirche, die zunehmend zu einem beliebten Ziel für Touristen wird.

Knidos als Zentrum der Kunst und Wissenschaft

Die antike Stadt Knidos war in der Antike ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Handel und zog viele berühmte Persönlichkeiten wie den Astronomen Eudoxus und den Architekten Sostratus an. Heute begeistert der Ort mit seinen imposanten Ruinen, darunter ein Säulengang entlang einer Hafenstraße und zwei antike Theater. Jährlich zieht die Stätte Tausende von internationalen und lokalen Touristen an.

Die aktuellen Arbeiten erfolgen im Rahmen des Projekts „Heritage for the Future“, das sich auf die Freilegung der Hauptstraßen und der zugehörigen öffentlichen sowie religiösen Gebäude konzentriert. Prof. Ertekin Doksanaltı, der Leiter der Ausgrabungen, erklärte, dass das Hauptaugenmerk der diesjährigen Arbeit auf der Kirche liege, die wichtige Hinweise zur sozialen und religiösen Struktur der Stadt zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert liefere. Besonders bemerkenswert seien die Mosaike auf dem Boden, die Szenen aus einem paradiesischen Garten darstellen, mit Wild- und Haustieren sowie Figuren wie Leoparden, Löwen und Bergziegen.

Weitere Entdeckungen und Erhaltungsmaßnahmen

Neben den bereits entdeckten arabischen Inschriften wurden neue Texte gefunden, die auf die islamischen Eroberungen hinweisen könnten. Doksanaltı betonte, dass Knidos immer noch viele Geheimnisse in sich berge, und man hoffe, weitere Inschriften bei den laufenden Ausgrabungen zu finden. Zudem werden auch die Terrassen untersucht, die die verschiedenen Stadtbereiche voneinander trennen, was wichtige Informationen zur urbanen Planung und zur Geschichte der Stadt liefert.

Trotz der intensiven Arbeiten bleibt der historische Ort für Besucher zugänglich. Die archäologischen Ausgrabungen und Restaurierungsmaßnahmen tragen dazu bei, Knidos nicht nur als Kulturdenkmal zu bewahren, sondern auch als lebendigen Teil der Geschichte, der weiterhin Touristen aus aller Welt anzieht.