Nach dem dramatischen 3:3-Unentschieden gegen Kayserispor in der 32. Spielwoche der türkischen Süper Lig brodelt die Gerüchteküche um Fenerbahçes Star-Trainer Jose Mourinho. Die Istanbuler verspielten in letzter Minute den Sieg und mussten einen herben Rückschlag im Titelrennen hinnehmen. Das Mourinho-Team liegt nun fünf Punkte hinter Tabellenführer Galatasaray – die Unzufriedenheit wächst.
Trotz einer zwischenzeitlichen 3:2-Führung reichte es am Ende nur zu einem Punkt für die „Kanarienvögel“, nachdem Talha Sarıaslan in der Schlussphase für Kayserispor getroffen hatte. Die Diskussionen über die Leistungen und den Einfluss Mourinhos auf die Mannschaft sind seitdem nicht abgerissen.
Jose Mourinho, der mit großen Hoffnungen nach Istanbul gekommen war, steht zunehmend in der Kritik. Der 62-jährige Portugiese, der bereits Spitzenklubs wie Real Madrid, Chelsea, Inter Mailand und den FC Porto trainierte, konnte die hohen Erwartungen in der Türkei bislang nicht ganz erfüllen.
Nun bringt ein Bericht des britischen Portals TEAMtalk neue Bewegung in die Debatte: Demnach soll Mourinho offen dafür sein, das Traineramt bei den Glasgow Rangers zu übernehmen – allerdings unter der Bedingung, dass ihm der schottische Traditionsverein umfangreiche Verstärkungen für die Mannschaft zusichert.
Konkrete Kontakte zwischen dem portugiesischen Startrainer und dem schottischen Premier-League-Club gibt es noch nicht. Zudem steht Mourinho noch bis 2026 bei Fenerbahçe unter Vertrag. Ob es zu einer Annäherung kommt, bleibt abzuwarten – die Spekulationen um seine Zukunft dürften in den kommenden Wochen aber nicht abreißen.