Verletzter Top-Jungstar: Kann Can Uzun die Konkurrenz aus Barcelona noch auf Distanz halten?

06.11.2025 – 16:00 Uhr

Can Uzun von Eintracht Frankfurt steht an der Spitze des europäischen Talent-Rankings. Doch die Verletzung des 19-Jährigen bringt seinen Thron ins Wanken. Eine Analyse der wertvollsten jungen Offensivspieler unter 21 Jahren zeigt: Die Bundesliga liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der internationalen Konkurrenz.

Uzun, der für die Eintracht bereits fünf Bundesliga-Tore und drei Vorlagen beisteuerte, liegt mit zehn Scorerpunkten in allen Wettbewerben knapp vor Lamine Yamal vom FC Barcelona. Der 18-jährige Spanier weist eine bessere Quote auf und profitiert nun davon, dass Uzun aufgrund eines Muskelschadens pausieren muss. Yamal könnte Uzun noch in dieser Woche von der Spitzenposition verdrängen.

Die Dominanz der Bundesliga in dieser Altersklasse ist dennoch bemerkenswert. Neun der zwanzig vielversprechendsten U21-Offensivkräfte der fünf besten Ligen spielen in Deutschland. Hinter Uzun platziert ist Christian Kofane (19) von Bayer 04 Leverkusen mit vier Toren und vier Assists. Weitere Bundesliga-Jungstars wie der Kölner Said El Mala (19) oder Leipzigs Yan Diomande (18) festigen mit starken Herbstleistungen ihre Positionen in der Elite-Liste.

Die Namen der Top-Talente lesen sich wie ein Who-is-Who des europäischen Nachwuchsfußballs: Neben Yamal und Uzun finden sich mit Arda Güler von Real Madrid und Nico Paz von Como in Italien auch zwei weitere Talente in den Top Five. Die Breite und Qualität des deutschen Offensivnachwuchses wird durch weitere Spieler von Union Berlin, Werder Bremen, Hoffenheim und Leipzig in den Top 20 untermauert.