Der massive Wettskandal im türkischen Fußball nimmt immer größere Ausmaße an. Wie der nationale Fußballverband TFF am Dienstag bekannt gab, wurden 281 Spieler der drittklassigen TFF 2. Lig mit sofortiger Wirkung vorläufig suspendiert. Die vom Disziplinarausschuss verhängten Sperren liegen zwischen 45 Tagen und einem Jahr.
Diese Maßnahme ist Teil der intensivierten Ermittlungen gegen Wettmanipulationen und unerlaubte Spieleinsätze. Erst in der vergangenen Woche waren bereits 102 Profis aus der Süper Lig und der zweitklassigen TFF 1. Lig gesperrt worden.
Zu den nun in der dritten Liga betroffenen Klubs zählt unter anderem Muğlaspor. Dessen Spieler Canberk Aydemir, der bereits seit dem 2. September aufgrund einer einjährigen Sperre gesperrt ist, erhielt keine weitere Strafe.
In den vergangenen Tagen hatten bereits die Sperren einiger bekannterer Namen aus den oberen Ligen für Schlagzeilen gesorgt. So wurden Galatasaray-Spieler Metehan Baltacı für neun Monate und sein Teamkollege Eren Elmalı für 45 Tage gesperrt. Trabzonspors Boran Başkan erhielt eine dreimonatige Sperre.
Die bisher härtesten Strafen – einjährige Sperren – trafen Allassane Ndao (Konyaspor), Ali Şaşal Vural (Sivasspor), Abdulsamet Burak (Kayserispor), Oktay Aydın (Amedspor) und Orkun Özdemir (Boluspor).
Laut Berichten türkischer Medien wird erwartet, dass sich die Untersuchungen nun auch auf Vereinspräsidenten, Manager und Trainer ausweiten. Bereits 152 Schiedsrichter wurden dem Disziplinarausschuss vorgelegt. Acht Personen, darunter Eyüpspors Präsident Murat Özkaya sowie die Schiedsrichter Erkan Arslan, Yakup Yapıcı und Nevzat Okat, wurden vorläufig festgenommen.