In einem packenden Halbfinal-Rückspiel der UEFA Champions League zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona sorgte einmal mehr Hakan Çalhanoğlu für Schlagzeilen. Der türkische Nationalspieler erzielte das entscheidende Tor für die Italiener und avancierte damit nicht nur zum Matchwinner, sondern schrieb auch Fußballgeschichte.
Nach der regulären Spielzeit stand es zwischen den beiden europäischen Schwergewichten wie schon im Hinspiel 3:3-Unentschieden. In der Verlängerung setzte sich Inter schließlich mit 4:3 durch und sicherte sich das begehrte Finalticket. Entscheidenden Anteil daran hatte Hakan Çalhanoğlu, der seine starke Leistung mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 krönte.
Mit seinem Treffer reiht sich Çalhanoğlu in die kurze Liste der türkischen Spieler ein, die in einem Champions-League-Halbfinale getroffen haben – er ist erst der dritte überhaupt. Doch damit nicht genug: Bereits 2023 stand er mit Inter im Finale gegen Manchester City. Nun folgt der zweite Anlauf – und Çalhanoğlu ist der erste türkische Fußballer, der zweimal in einem Champions-League-Finale stand.
Auch seine persönliche Saisonbilanz kann sich sehen lassen: In der laufenden Königsklassen-Saison erzielte der 30-Jährige vier Treffer. Insgesamt kommt er in dieser Saison auf 11 Tore und 6 Vorlagen in 43 Pflichtspielen für Inter Mailand – eine Schlüsselrolle im Mittelfeld des italienischen Traditionsvereins.
Der gebürtige Mannheimer präsentiert sich in Topform – und hat nun die Chance, sich am 1. Juni mit dem wichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball zu krönen.