Türkei: Zwei Weltrekorde bei Bahnradsport-Events im Konya Velodrom aufgestellt

68a014073e6bdd6d26b40b39
18.08.2025 – 14:30 Uhr

Im olympischen Velodrom der zentralanatolischen Stadt Konya haben Spitzenradfahrer bei Versuchen, Weltrekorde im Bahnradsport aufzustellen, für Furore gesorgt. Bei den Wettbewerben in olympischen und paralympischen Kategorien wurden gleich zwei Rekorde gebrochen, wobei die Athleten die Grenzen des Bahnradsports neu definierten.

Matthew Richardson, der bei den Olympischen Spielen in Paris dreimal für Australien Medaillen gewann und später für Großbritannien antrat, ist der erste Fahrer, der die Neun-Sekunden-Marke über 200 Meter im Flying Start durchbrach. Der 26-Jährige absolvierte die Strecke in 8,941 Sekunden und unterbot damit den bisherigen Rekord von 9,088 Sekunden, der 2024 vom Niederländer Harrie Lavreysen aufgestellt wurde.

„Ich war im Grunde nur Passagier. Ich habe dem Rad ein wenig Richtung gegeben, aber es hat sich fast von selbst gesteuert“, erklärte Richardson in einer Pressemitteilung von British Cycling.

In der C5 Para-Cycling-Kategorie verbesserte der Brite William Bjergfelt die Ein-Stunden-Rekorddistanz auf 51,463 Kilometer und brach damit erstmals die 50-Kilometer-Marke. Er löste damit den bisherigen Rekord von 47,569 Kilometern des Italieners Andrea Tarlao ab. Bjergfelt, der bei den Paralympics 2020 in Tokio teilnahm, hatte sich speziell auf die Bedingungen im Velodrom vorbereitet, unter anderem mit Trainingseinheiten in Winterkleidung, um sich an die Hitze im Stadion anzupassen.

„Mein Alter bringt mir die Erfahrung, um diese Leistung auf die Bahn zu bringen. Das ist das schnellste Velodrom, auf dem ich je gefahren bin, und ich hoffe, hier werden bald mehr Wettbewerbe ausgetragen“, sagte Bjergfelt.

Emin Müftüoğlu, Präsident des türkischen Radsportverbands, betonte, dass das Velodrom seit den Islamischen Solidaritätsspielen 2021 regelmäßig nationale und internationale Spitzenteams für Training und Wettkämpfe anzieht. „Das britische Radsportteam hat Interesse bekundet, hier weitere Rekordversuche durchzuführen, und wir haben sie herzlich willkommen geheißen. Auch die niederländische Nationalmannschaft möchte hier trainieren. Konya hat nun ein weltweit anerkanntes Velodrom“, sagte Müftüoğlu.

Er fügte hinzu, dass bereits Pläne bestehen, bedeutende Veranstaltungen wie die Masters-Weltmeisterschaften in den kommenden Jahren nach Konya zu holen.