Türkei plant nationale Fußball-E-Sportligen

18.08.2025 – 17:30 Uhr

Die Türkische Fußballföderation (TFF) und die Türkische Esportföderation (TESFED) haben eine Vereinbarung über die Gründung von Fußball-E-Sportligen geschlossen. Dies gab TESFED auf ihren offiziellen Kanälen bekannt.

Die Kooperation umfasst demnach sowohl die Organisation nationaler Wettbewerbe als auch die Aufstellung einer Esport-Nationalmannschaft im Bereich Fußballsimulationen. Ziel sei es, die Türkei international wettbewerbsfähiger und professioneller aufzustellen, hieß es in der Erklärung.

Esport gewinnt weltweit an Bedeutung. Bei der Premiere der „Olympic Esports Week“ im Jahr 2023 waren Fußballsimulationen eine der zuschauerstärksten Disziplinen. Zudem hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) im Februar beschlossen, ab 2027 offizielle „Olympic Esports Games“ auszurichten. Das erste Turnier soll in Saudi-Arabien stattfinden.

Andere Länder haben bereits eigene Strukturen aufgebaut. So treten Premier-League-Klubs in England mit offiziellen Esport-Teams in internationalen Turnieren an und Spaniens La Liga veranstaltet seit Jahren die „eLaLiga“-Serie.

Mit diesem Schritt erhoffen sich die türkischen Verbände, Talente stärker zu fördern, ihre internationale Präsenz auszubauen und neue Möglichkeiten für Fans zu schaffen.