Süper Lig Marktwert: Galatasaray überholt Fenerbahçe

05.10.2025 – 13:00 Uhr

Nach dem Rekordsommer der Transfers hat die Süper Lig ihr erstes Marktwert-Update erhalten. Von den 286 neu bewerteten Spielern stiegen 20 um mindestens eine Million Euro, während 27 Profis einen gleichwertigen Rückgang verzeichneten.

Galatasaray ist der klare Gewinner: Trotz elf Abwertungen stieg der Kaderwert um 8,5 Mio. auf 305 Mio. Euro – erstmals über der 300-Millionen-Euro-Marke. Die größten Gewinner sind Victor Osimhen (+5 Mio., jetzt 75 Mio. Euro) und Torhüter Uğurcan Çakır (+5,5 Mio., 15 Mio. Euro). Überraschend stark fiel dagegen die Abwertung von Leroy Sané von 32 auf 25 Mio. Euro, unter anderem wegen des Wechsels aus der Bundesliga in die Süper Lig, seines Alters (29 Jahre) und bisher nicht erfüllter Erwartungen bei Galatasaray.

Beim Vizemeister Fenerbahçe sank der Kaderwert von 298 auf 292 Mio. Euro. Gründe sind Alters- und Ligabedingungen: Spieler wie Ederson, Asensio oder Talisca verloren an Wert, während junge Talente wie Jayden Oosterwolde (+3 Mio., 16 Mio. Euro) und Dorgeles Nene (+5 Mio., 17 Mio. Euro) profitierten.

Besiktas ist der größte Verlierer des Updates: Der Kaderwert fiel von 93,7 auf 82,1 Mio. Euro, trotz leichter Aufwertungen einzelner Spieler. Grund dafür sind das frühe Ausscheiden aus Europa- und Conference-League-Qualifikationen und der Rückstand in der Liga.

Das Update verdeutlicht, wie Transfers, Spieleralter, Ligawechsel und sportliche Leistungen die Marktwerte stark beeinflussen. Galatasaray positioniert sich damit klar an der Spitze der Süper-Lig-Kaderwerte, während Fenerbahçe und Besiktas Verluste hinnehmen müssen.