Schalker Fans schöpfen neue Hoffnung: Karaman nach OP überraschend fit

05.07.2025 – 14:30 Uhr

Die Stimmung bei Schalke 04 ist aufgeheizt – und das nicht nur wegen der sommerlichen 35 Grad, bei denen Trainer Miron Muslic seine neue Mannschaft zum Schwitzen bringt. Vielmehr sorgte eine Szene abseits des Rasens für positive Überraschung und neue Zuversicht bei den Fans.

Als Kapitän Kenan Karaman auf dem Weg zum Trainingsplatz gesichtet wurde, staunten viele nicht schlecht: Nach seiner kürzlich erfolgten Meniskus-Operation in Innsbruck zeigte sich der Torjäger ohne Krücken, lediglich mit zwei kleinen Pflastern am linken Knie. Zwar humpelte der 30-Jährige noch leicht, doch sein vergleichsweise guter Zustand nährt die Hoffnung, dass er nicht so lange ausfallen wird wie zunächst befürchtet.

Karaman ließ sich von den Fans feiern, schrieb Autogramme und posierte bereitwillig für Selfies – ein deutliches Zeichen seiner Verbundenheit mit dem Verein. Auch wenn seine Rückkehr auf den Platz noch einige Wochen auf sich warten lässt, könnte er beim DFB-Pokalspiel gegen Lok Leipzig am 17. August möglicherweise schon wieder erste Einsatzminuten sammeln.

Trotz seiner Verletzung war Karaman präsent: Zusammen mit Sportvorstand Frank Baumann, Sportdirektor Youri Mulder und Kaderplaner Ben Manga beobachtete er aufmerksam das Training. Anschließend tauschte er sich mit seinem Sturmpartner Moussa Sylla aus, der aktuell ebenfalls nur individuell trainiert.

Auf dem Platz selbst ging es unterdessen emotional zur Sache. Trainer Muslic, der vom englischen Klub Plymouth Argyle an den Schalker Park wechselte, zeigte sich fordernd. Eine Szene mit Nachwuchsstürmer Peter Remmert brachte ihn so sehr auf die Palme, dass er das Training unterbrach und den jungen Spieler lautstark zur Ordnung rief. Doch Remmert bewies mentale Stärke: Kurz danach erzielte er ein Tor und wurde von Muslic lautstark gefeiert – ein Zeichen dafür, wie intensiv der neue Coach an der Entwicklung seiner Spieler arbeitet.

Neuzugang Nikola Katic war derweil nicht mit dabei. Der 28-jährige Innenverteidiger, der für rund 450.000 Euro vom FC Zürich kam, absolvierte am Mittwoch noch ein individuelles Programm. Bereits am Donnerstag soll der Bosnier erstmals ins Mannschaftstraining einsteigen. Die klare Erwartungshaltung ist, dass er in der kommenden Saison die anfällige Schalker Defensive stabilisiert, die zuletzt 62 Gegentore hinnehmen musste.