Schalke 04 setzt auf Nachwuchs: Mertcan Ayhan steigt in den Profikader auf

(Bildquelle: Schalke 04)
(Bildquelle: Schalke 04)
24.07.2025 – 18:00 Uhr

Das 18-jährige Defensivtalent Mertcan Ayhan erhält bei den Königsblauen seinen ersten Profivertrag und beweist damit, dass die Knappenschmiede weiterhin Top-Spieler hervorbringt. Sein größter Fan? Sein eigener Bruder, der ehemalige Schalke-Profi Kaan Ayhan.

Die Nachricht wurde bereits erwartet, doch die offizielle Bestätigung sorgte dennoch für strahlende Gesichter: Mertcan Ayhan, eines der größten Talente im Schalker Nachwuchs, hat einen Profivertrag bis 2028 unterschrieben. Der Verein sicherte sich zudem eine Option auf eine weitere Spielzeit. Für den 18-jährigen Innenverteidiger ist dies der Lohn harter Arbeit. „Seit ich denken kann, arbeite ich auf diesen Moment hin”, sagt Ayhan. „Aber jetzt fängt die eigentliche Herausforderung erst an.”

Familienbande: Kaan Ayhan als emotionaler Unterstützer

Besondere Bedeutung hat die Vertragsunterzeichnung für Mertcans großen Bruder Kaan Ayhan, der zwischen 2012 und 2016 selbst im blau-weißen Trikot auflief. Der heutige Galatasaray-Spieler verfolgte die Entwicklungen mit großer Anspannung. „Er hat mich fast täglich angerufen und nachgefragt, wann es endlich offiziell wird“, erzählt Mertcan schmunzelnd. „Ich glaube, er war aufgeregter als ich selbst.“ Per Videochat war Kaan schließlich live dabei, als sein Bruder den Vertrag unterzeichnete – ein bewegender Moment für die Fußballerfamilie.

Saisonvorbereitung als Sprungbrett

Dass Ayhan den Sprung in den Profikader schafft, ist kein Zufall: In der Vorbereitung überzeugte der Youngster unter Trainer Miron Muslic in der Dreierkette und zeigte, dass er trotz seines jungen Alters bereits über beachtliche Spielintelligenz verfügt. „Er hat eine starke Präsenz und lernt schnell“, lobte Muslic bereits in den vergangenen Wochen.

Finanzielle Engpässe öffnen Tür für Talente

Die angespannte Finanzlage des FC Schalke 04 – der Verein muss weiterhin einen Schuldenberg von rund 150 Millionen Euro abbauen – erzwingt einen sparsamen Transferkurs. Umso wichtiger ist es, auf Eigengewächse wie Ayhan zu setzen. Der junge Verteidiger könnte bereits am 1. August beim Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC eine Chance erhalten. Er selbst bleibt bescheiden: „Ich weiß, dass nichts geschenkt wird. Jetzt gilt es, jeden Trainingstag zu nutzen.“