Laut dem Bloomberg-Milliardärsindex ist der portugiesische Fußballstar Cristiano Ronaldo der erste Spieler der Fußballgeschichte, dessen Vermögen die Marke von 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) überschritten hat. Mit 40 Jahren erreicht der fünffache Weltfußballer damit einen weiteren Rekord – diesmal außerhalb des Spielfelds.
Ein Großteil seines Vermögens stammt aus Gehältern und Prämien seiner über zwei Jahrzehnte andauernden Karriere. Zwischen 2002 und 2023 verdiente Ronaldo laut Bloomberg mehr als 550 Millionen Dollar Gehalt sowie rund 30 Millionen Dollar Handgeld. Seit seinem Wechsel zum saudischen Verein Al-Nassr im Jahr 2023 kassiert der Stürmer jährlich rund 200 Millionen Dollar, steuerfrei.
Neben seinen sportlichen Einkünften profitierte Ronaldo stark von lukrativen Werbe- und Sponsorenverträgen. Sein langjähriger Vertrag mit Nike soll ihm jährlich etwa 18 Millionen Dollar einbringen. Zusammen mit Kooperationen mit Armani und Castrol trugen diese Partnerschaften mehr als 175 Millionen Dollar zu seinem Gesamtvermögen bei.
Darüber hinaus investiert Ronaldo gezielt in verschiedene Geschäftsfelder, darunter seine eigene Marke CR7, eine Hotelkette, Fitnessstudios und Medienbeteiligungen. Dabei erhält er Unterstützung von dem ehemaligen Schweizer Bankberater Marques, dessen Investmentfirma seit 2018 ein Vermögensportfolio von rund 1,4 Milliarden Euro aufgebaut hat. Zu den jüngeren Projekten zählt die Beteiligung seines langjährigen Freundes Miguel Paixão dos Santos am Kauf des „Lisboa Racket Center” im Jahr 2024.
Laut Bloomberg ist Lionel Messi der einzige Fußballer, der Cristiano Ronaldo in finanzieller Hinsicht das Wasser reichen kann. Der argentinische Weltmeister soll in seiner Karriere mehr als 600 Millionen Dollar vor Steuern verdient haben. Zudem verfügt Messi über einen Umsatzbeteiligungsvertrag mit Apple, der ihm zusätzliche Einkünfte sichert. Dennoch liegen seine aktuellen Gehälter mit etwa einem Zehntel dessen, was Ronaldo verdient, weit darunter.
Mit seinem Milliardenvermögen hat Cristiano Ronaldo nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Maßstäbe gesetzt und dürfte auf absehbare Zeit der reichste aktive Fußballer der Welt bleiben.