Nach dem zweiten Unentschieden in Folge ist bei Real Madrid erneut eine Debatte über den Einsatz von Arda Güler entbrannt. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso kam am 13. Spieltag der spanischen LaLiga auswärts gegen den abstiegsgefährdeten FC Elche nicht über ein 2:2 hinaus. Zwar bleibt Madrid mit 32 Punkten Tabellenführer, spürt jedoch den Druck von Verfolger FC Barcelona, der den Rückstand auf einen Zähler verkürzte.
Der 19-jährige türkische Nationalspieler Arda Güler stand in Elche erstmals seit Wochen wieder in der Startelf und spielte 64 Minuten. Er verzeichnete 55 Ballkontakte, eine Passquote von 93 Prozent und zwei herausgespielte Chancen. Dennoch stand er nach Spielende im Fokus – weniger wegen seiner Offensivaktionen als vielmehr aufgrund defensiver Defizite.
Berichte: Mbappé fordert Güler während des Spiels lautstark auf
Für zusätzliche Brisanz sorgten Meldungen des spanischen Portals Defensa Central. Demnach habe Stürmerstar Kylian Mbappé seinen jungen Teamkollegen mehrfach ermahnt, ihn früher anzuspielen. „Arda, gib mir den ersten Ball“, soll Mbappé gefordert haben, um schnelle Umschaltsituationen zu ermöglichen. Eine Bestätigung des Vereins für diesen Austausch gab es bislang nicht.
Medien loben Spielgestaltung, kritisieren aber defensive Schwächen
Die spanische Presse attestierte Güler eine insgesamt engagierte, aber nicht fehlerfreie Leistung. Football Espana hob seine Aktivität im Spielaufbau hervor, kritisierte jedoch, dass er beim ersten Gegentor den Torschützen Febas mehrfach aus den Augen verloren habe.
Marca schrieb, der Youngster habe in der ersten Hälfte solide agiert, sei aber im zweiten Abschnitt zunehmend unter Druck geraten und letztlich ausgewechselt worden. Auch Yahoo Sports und Sports Illustrated bemängelten, dass Güler aus der tiefen Mittelfeldrolle heraus sichtbar Probleme gehabt habe – eine Position, die nicht seiner bevorzugten Spielweise entspreche.
Andere Stimmen, wie Managing Madrid, bewerteten sein Auftreten hingegen positiv. Er habe sich gut aus Drucksituationen befreit und mit einem langen Ball beinahe eine Vorlage für Mbappé geliefert. Im zweiten Durchgang habe er jedoch an Intensität verloren.
Fans werfen Real Madrid Fehlplanung vor
In den sozialen Netzwerken wurde vor allem darüber diskutiert, ob Güler von Trainer Alonso falsch eingesetzt wird. Mehrere Madrider Fans verwiesen darauf, dass Güler weder ein defensiver Mittelfeldspieler noch ein tiefer Spielgestalter ist. Seine Stärken lägen im kreativen Offensivspiel und in finalen Pässen im letzten Drittel.
Die Kritik richtet sich zunehmend auch an Alonso. Einige Anhänger bemängeln, dass Real seit drei Ligaspielen nicht mehr gewonnen habe, während Güler regelmäßig in einer für ihn ungewohnten Rolle aufläuft. Auch die Rolle von Jude Bellingham als Zehner wurde infrage gestellt.