Nach dem 1:0-Sieg von Real Madrid gegen Juventus Turin richtet sich der Blick der spanischen Sportpresse erneut auf Arda Güler. Der 20-jährige türkische Nationalspieler wurde zum „Spieler des Spiels“ gewählt und gilt laut der Sportzeitung Marca als einer der großen Gewinner der laufenden Saison. Entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung soll Trainer Xabi Alonso haben.
„Alonso hat Gülers Leben komplett verändert. Er hat aus ihm einen Spieler gemacht, der Kunst und Einsatz perfekt vereint“, zitiert die Zeitung aus einem aktuellen Bericht. Das Blatt beschreibt den Mittelfeldspieler als taktisch gereift und spielbestimmend – Eigenschaften, die er unter Alonso deutlich ausgebaut habe.
Der frühere Leverkusen-Coach, der seit Saisonbeginn die sportliche Leitung in Madrid übernommen hat, hat das außergewöhnliche Potenzial des jungen Türken früh erkannt. Besonders Gülers Ballbehandlung und seine Fähigkeit, durch kurze Pausen und präzise Pässe das Tempo des Spiels zu diktieren, seien laut Marca Anzeichen „einer ungewöhnlichen Reife für sein Alter“.
In dem Artikel heißt es weiter, Alonso sehe in Güler Parallelen zu früheren Kreativspielern wie Guti, Mesut Özil oder Florian Wirtz. Trotz Systemumstellungen und wachsendem Konkurrenzdruck im Team habe sich der Mittelfeldspieler sicher in seiner neuen Rolle eingefunden. „Ardas Entscheidung, bei Real zu bleiben, war die beste, seit Alonso das Ruder übernommen hat“, schreibt das Blatt.
Auch außerhalb Madrids sorgt türkisches Talent für Schlagzeilen: Der italienische Spielerberater Giovanni Branchini bestätigte, dass Kenan Yıldız von Juventus Turin auf Reals Transferliste stehe. Der 19-Jährige kam in dieser Saison bislang auf 14 Pflichtspieleinsätze, erzielte fünf Tore und bereitete sechs weitere vor.