Real Madrid siegt im Clásico – doch ein Moment lässt Fans den Atem anhalten

28.10.2025 – 16:00 Uhr

Real Madrid hat das 256. El Clásico gegen den FC Barcelona mit 2:1 gewonnen. Doch nicht nur der Sieg der „Königlichen“ stand im Mittelpunkt, sondern auch ein unglücklicher Moment ihres türkischen Hoffnungsträgers Arda Güler. Der 20-Jährige leistete sich in der ersten Halbzeit einen Ballverlust, der den Katalanen den zwischenzeitlichen Ausgleich ermöglichte.

In der 38. Minute verlor Güler am eigenen Strafraum den Ball an Barcelonas Pedri, woraufhin Fermín López zum 1:1 traf. Fernsehbilder zeigten den jungen Mittelfeldspieler anschließend sichtlich niedergeschlagen. Nur wenige Minuten später holte Jude Bellingham mit seinem Treffer jedoch die 2:1-Führung zurück – und Trainer Xabi Alonso reagierte auf bemerkenswerte Weise.

Spanische Medien berichten, dass Alonso Güler während der Jubelszene zu sich rief und ihn mit den Worten „Vergiss den Fehler und spiel weiter“ ermutigte. Der Trainer habe damit bewusst ein Zeichen setzen wollen, um den jungen Profi zu stützen und sein Vertrauen in ihn zu bekräftigen.

Güler, der in den letzten Wochen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte, wirkte danach gefestigter und zeigte bis zu seiner Auswechslung in der 66. Minute solide Ansätze. Laut der Fachseite REAL TOTAL fiel seine Bewertung mit der Note 3 durchschnittlich aus, sein Ballverlust wurde jedoch als „unaufmerksam” bezeichnet.

Bester Spieler der Partie war erneut Jude Bellingham, der nicht nur das entscheidende Tor erzielte, sondern auch als Antreiber im Mittelfeld glänzte. Neben ihm überzeugten Éder Militão und Aurélien Tchouaméni, die in der Defensive kaum Fehler zuließen.

Für Real Madrid war es der erste Sieg im Clásico seit über einem Jahr. Trainer Alonso lobte nach dem Spiel die „mentale Stärke“ seines Teams und schloss damit offenbar auch den Umgang mit Gülers Missgeschick ein.

Die spanische Presse hob insbesondere den menschlichen Umgang Alonsos mit dem jungen Türken hervor. „Ein Fehler, der eine Lehre war – und kein Urteil“, schrieb Marca. Damit dürfte klar sein: Arda Güler bleibt trotz seines Fehlers fester Bestandteil der Zukunftspläne von Real Madrid.