Okan Buruk im Exklusiv-Interview: Träume von Sane, Gündoğan und der Bundesliga

25.07.2025 – 16:00 Uhr

Im österreichischen Trainingslager hat Galatasaray-Trainer Okan Buruk mit Sky Deutschland über hochkarätige Transfers, die Ambitionen seines Vereins und seine eigene Zukunft gesprochen. Besonders eine Aussage wird deutsche Fußballfans aufhorchen lassen. Der 50-Jährige kann sich eine Trainerkarriere in der Bundesliga sehr gut vorstellen.

Buruk bestätigte die Verpflichtung von Leroy Sané (28) vom FC Bayern München und verriet, wie der Deal zustande kam: „Von Anfang an war ich in die Gespräche involviert. Wir haben Videoanrufe geführt, ich habe ihn immer wieder kontaktiert, um ihm die Atmosphäre bei uns zu erklären.“ Ausschlaggebend seien Sanés Erfahrungen mit Galatasaray gewesen: „Er hat zweimal gegen uns gespielt – einmal in Istanbul, einmal in München. Die Stimmung in Istanbul war enorm, das hat ihn beeindruckt.“

Doch damit nicht genug: Buruk deutete an, dass Victor Osimhen (25) vom SSC Neapel das nächste große Ziel sein könnte. „Mit Spielern wie Sané und hoffentlich bald Osimhen stärken wir unseren Traum von europäischen Titeln.“

„Gündoğan liebt Galatasaray, aber sein Vertrag steht”

Auch ein anderer Bundesliga-Star sorgt für Gesprächsstoff: Ilkay Gündoğan (33). Buruk schwärmte: „Er ist nicht nur ein fantastischer Fußballer, sondern auch ein toller Mensch. Wir lieben İlkay, und wir wissen, dass er Galatasaray sehr mag.“ Eine Rückkehr in die Türkei sei jedoch unwahrscheinlich, so Buruk weiter: „Er hat noch einen Vertrag in Manchester und wird ihn wohl erfüllen.“

Im Tor hat Galatasaray Großes vor. Buruk nannte zwei Weltklasse-Torhüter: „Wir haben eine lange Liste, darunter Marc-André ter Stegen und Ederson. Deren Vertragssituation spielt eine Rolle. Erst muss sich das klären, dann sehen wir weiter.“

„Champions League? Extrem schwer – aber wir geben alles“

Für die Königsklasse zeigt sich Buruk ambitioniert, aber realistisch: „Die Champions League ist unglaublich schwer. Wir werden unser Bestes geben – und das wird uns guttun.“

Die überraschendste Aussage betrifft Buruks eigene Zukunft: „Ich liebe den deutschen Fußball. Die Liga, die Struktur und die klare Spielphilosophie vieler Vereine begeistern mich. In Deutschland zu arbeiten, ist ein großer Wunsch von mir. Das steht fest.“