Galatasaray hat mit dem Nationalspieler Barış Alper Yılmaz einen neuen, hochdotierten Vertrag abgeschlossen. Nach wochenlangen Verhandlungen und dem geplatzten Transfer nach Saudi-Arabien einigten sich Verein und Spieler auf eine deutliche Gehaltserhöhung. Der 25-jährige Offensivspieler soll künftig – inklusive Bonuszahlungen – bis zu sechs Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Wie türkische Medien berichten, erhält Yılmaz ein Garantiegehalt von drei Millionen Euro, das sich durch Einsätze, Tore und Treueprämien erheblich steigern kann. Bei mindestens 20 Pflichtspielen sollen weitere zwei Millionen Euro hinzukommen. Hinzu kommen ein Treuebonus von 500.000 Euro und eine Leistungsprämie in gleicher Höhe bei über 20 Torbeteiligungen. Damit zählt Yılmaz künftig zu den bestbezahlten türkischen Spielern im Kader der „Löwen“.
Gescheiterter Wechsel nach Saudi-Arabien
Der neue Vertrag folgt auf eine Transferposse im Sommer: Das saudi-arabische Team NEOM FC soll Berichten zufolge eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro und ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro geboten haben. Galatasaray lehnte das Angebot jedoch ab, was sowohl den Spieler als auch seinen Berater zunächst verärgerte. Yılmaz Manager Tuncay Maldan kommentierte die Einigung nun mit den Worten: „Wir haben unsere Haltung gezeigt und unser Recht bekommen.”
Fans sind uneinig
Unter den Fans sorgt der millionenschwere Vertrag für Diskussionen. Ein Teil der Anhängerschaft lobt den Leistungsträger für seine Entwicklung und Einsatzbereitschaft, während andere die hohe Gage angesichts der vorangegangenen Verhandlungen mit dem Management kritisieren. In den sozialen Netzwerken zeigen sich viele zwischen Anerkennung und Unverständnis gespalten.
Galatasaray setzt auf Kontinuität
Trotz der Gehaltsdebatte gilt Yılmaz als wichtiger Bestandteil der Zukunftsplanung des Vereins. Sein Vertrag läuft bis 2028 und eine Verlängerung war nicht notwendig. Vereinspräsident Dursun Özbek bezeichnete den Offensivspieler als „Symbol für Einsatz und Identifikation mit dem Klub“. Yılmaz hat in dieser Saison bereits acht Pflichtspiele absolviert, drei Tore erzielt und vier Vorlagen gegeben. Im Verein gilt er als einer der zukünftigen Führungsspieler und als zentrale Figur im Teamgefüge.