Nach Can Uzun der Nächste? Türkei kämpft um Damar – auch Augsburgs Kömür im Visier

15.10.2025 – 16:00 Uhr

Die türkische Nationalmannschaft wirbt erneut um deutsche Nachwuchstalente. Laut einem Bericht des TV-Senders Sky soll Nationaltrainer Vincenzo Montella insbesondere den Hoffenheimer Mittelfeldspieler Muhammed Damar ins Visier genommen haben. Auch Mert Kömür vom FC Augsburg stehe demnach im Fokus des türkischen Fußballverbands (TFF).

Der 21-jährige Damar ist gebürtiger Berliner, spielt derzeit für die deutsche U21-Nationalmannschaft und gilt als einer der kreativsten Akteure im Team von Trainer Antonio Di Salvo. Im jüngsten EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland erzielte der Offensivspieler einen Treffer. Am Dienstag steht die nächste Partie gegen Nordirland an, bei der Damar erneut im Aufgebot steht.

Wie Sky berichtet, soll Montella den Hoffenheimer bereits mehrfach telefonisch kontaktiert haben, um ihn von einem Verbandswechsel zu überzeugen. Dem Talent wurde in Aussicht gestellt, im Falle einer WM-Qualifikation Teil des türkischen Kaders für 2026 zu werden. Der 51-jährige Coach lobt insbesondere Damars Dribbelstärke und Spielintelligenz.

Auch Mert Kömür, Damars Mitspieler in der deutschen U21, soll ein Thema für den türkischen Verband sein. Der 20-Jährige durchlief wie Damar sämtliche Nachwuchsauswahlen des DFB. Eine endgültige Entscheidung für eine der beiden A-Nationalmannschaften haben beide Spieler bislang nicht getroffen.

Die Türkei sieht in Damar offenbar großes Potenzial, ähnlich wie bei Can Uzun von Eintracht Frankfurt. Der 19-Jährige, der ebenfalls in Deutschland geboren wurde, entschied sich zuletzt für den türkischen Verband und absolvierte bereits vier Länderspiele.

Damar, der in der vergangenen Saison mit 15 Torbeteiligungen für die SV Elversberg überzeugte, hat seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim jüngst verlängert und trägt dort inzwischen die symbolträchtige Rückennummer 10. Beim Bundesligisten verdrängte er zuletzt sogar Vereinsikone Andrej Kramarić aus der Startelf – ein weiteres Zeichen seines rasanten Aufstiegs.