Der frühere Eigentümer des FC Chelsea, Roman Abramowitsch, steht offenbar vor einem Einstieg in den türkischen Fußball. Wie mehrere Medien aus der Türkei berichten, plant der russische Milliardär, Anteile am Traditionsklub Galatasaray Istanbul zu erwerben.
Demnach beabsichtigt Abramovich, einer der größten Anteilseigner des Vereins zu werden. Eine offizielle Bestätigung vonseiten Galatasarays oder des Unternehmers liegt bislang nicht vor.
Nach Informationen aus türkischen Sportkreisen hat Abramovich bereits eine Villa am Bosporus gekauft und bereitet einen Umzug nach Istanbul vor. In diesem Zusammenhang wird auch über seine Rückkehr ins internationale Fußballgeschäft spekuliert.
Der 58-Jährige hatte den englischen Klub Chelsea im Jahr 2003 übernommen und zu einer der erfolgreichsten Mannschaften Europas geführt. Aufgrund von Sanktionen im Zuge des Ukraine-Kriegs war Abramovich jedoch 2022 gezwungen, den Klub zu verkaufen.
Sollten sich die aktuellen Gerüchte bestätigen, könnte ein Einstieg Abramovitschs bei Galatasaray als eines der größten Investments in der Geschichte des türkischen Fußballs gelten. Beobachter sprechen bereits jetzt von einem möglichen Wendepunkt für die Süper Lig.