Kenan Karaman zurück im Mannschaftstraining: Schalke-Kapitän gibt Comeback und blickt optimistisch in die neue Saison

29.07.2025 – 14:30 Uhr

Die Fans feierten ihn lautstark, als er am Samstag, dem 27. Juli, beim traditionellen „Schalke-Tach“ vorgestellt wurde. Kenan Karaman, Kapitän des FC Schalke 04, kehrt nach wochenlanger Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurück und sorgte damit für Jubelstimmung bei den königsblauen Anhängern.

„Die Unterstützung der Fans tut richtig gut, besonders nach der Zeit, in der ich nur individuell trainieren konnte“, erklärte der 31-Jährige sichtlich bewegt. Nach einer Knie-Operation zu Beginn der Saisonvorbereitung musste Karaman wochenlang pausieren. Nun steht er vor dem vollständigen Wiedereinstieg ins Teamtraining. „Am Freitag konnte ich schon erste Einheiten mit der Mannschaft absolvieren. In der kommenden Woche will ich komplett einsteigen“, kündigte er an. Eine genaue Prognose, wann er wieder voll belastbar sei, wolle er allerdings nicht abgeben. „Ich muss lernen, geduldig zu sein“, so der Routinier.

Trotz seiner Verletzungspause war Karaman stets nah am Team – er reiste sogar mit ins Trainingslager ins österreichische Stubaital. „Es war eine ungewohnte Situation für mich, die Vorbereitung nur aus der Zuschauerrolle zu erleben. Aber ich wollte trotzdem so nah wie möglich bei den Jungs sein“, berichtete der Offensivspieler.

Der Kapitän zeigt sich beeindruckt von der Arbeit seiner Mitspieler in der bisherigen Vorbereitung: „Die Mannschaft zieht voll mit. Wir wollen deutlich besser auftreten als in der vergangenen Saison. Der Wille ist da, aber wir wissen auch, dass noch Luft nach oben ist.“ Insbesondere in der Defensive habe das Team große Fortschritte gemacht. In den Testspielen gegen Panathinaikos Athen, den FC St. Gallen und den FC Twente blieb die neu formierte Abwehr ohne Gegentor. „Wir sind auf einem guten Weg“, so Karaman.

Er will die Vergangenheit hinter sich lassen. „Was letzte Saison war, spielt für uns keine Rolle mehr. Unser Fokus liegt ganz klar auf dem, was kommt“, sagt der Kapitän. Beim abschließenden Testspiel gegen den FC Sevilla erwartet das Team vor mehr als 40.000 Zuschauern in der Veltins-Arena ein echter Härtetest. Karaman sagt: „Ich habe den Jungs gesagt: Genießt diese Kulisse! Das ist genau die Energie, die wir für einen erfolgreichen Saisonstart brauchen.“

Mit Blick auf den Ligaauftakt gegen Hertha BSC zeigt sich Karaman optimistisch. „Das wird ein Spiel auf Augenhöhe sein, und wir wollen von Beginn an zeigen, dass mit Schalke in dieser Saison wieder zu rechnen ist.“ Sein Ziel ist klar: Mit vollem Einsatz und der Rückendeckung der Fans soll die neue Spielzeit besser laufen als die letzte.